Sprachliche Konstruktion von Urbanität

Eine korpus- und diskurslinguistische Analyse des sprachgebundenen urbanen Place-Making im Terrorismusdiskurs

Petr Kuthan

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

372 Seiten

ISBN-13: 9783958262348

Verlag: Würzburg University Press

Erscheinungsdatum: 17.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Urbanität, Terrorismus, Diskursanalyse, Sprachliche Muster, Place-Making

Bewertung::
0%
CHF 50.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Wie beeinflusst Terrorismus die sprachliche Konstruktion von Places im urbanen Raum? Die Arbeit widmet sich der spannenden Schnittstelle zwischen Terrorismusdiskurs und urbanem Diskurs. Sie zeigt, wie terroristische Ereignisse durch sprachliche Place-Making-Prozesse Orte im urbanen Raum prägen und Urbanität (re-)konstruieren. Mithilfe eines zirkulären methodischen Ansatzes, der qualitative und quantitative Methoden kombiniert, werden sprachliche Place-Making-Prozesse in massenmedialen Texten korpus- und diskurslinguistisch untersucht. Grundlage der Untersuchung ist ein selbst erstelltes Korpus mit 1,15 Millionen Token. Das Buch liefert nicht nur wertvolle Einblicke in die sprachliche Konstruktion von Urbanität, sondern bietet auch methodische Impulse für die Analyse urbanitätsbezogener sprachlicher Muster.
Petr Kuthan

Petr Kuthan

geboren 1991 in Budweis, Mgr. an der Masaryk-Universität Brünn (Tschechien)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding