Geschichte & Biografien

Bücher zur Geschichte Deutschlands konzentrieren sich oft auf die Zeit der Weltkriege. Dabei muss man die Vor- und Nachkriegszeiten kennen, um zu verstehen, wie die Menschen gelebt haben, um zu verstehen, wie sich z. B. die EU aus den Erkenntnissen dieser Zeit gebildet hat. Wo Schulbücher aufhören, vermitteln BoD-Autoren Ihr fundiertes Wissen an Hobby-Historiker und andere Wissbegierige.

Seite
  1. Nacht über Russland
    Neu
    Nacht über Russland Lebenserinnerungen
    Wera Figner
    Hardcover Verlag: Boer Erscheinungsdatum: 04.12.2023
  2. Mosaik der Erinnerungen
    Neu
    Mosaik der Erinnerungen Dunkle und helle Jahre: Märchen, Sagen und Spukgeschich(...)
    Manfred Walter Krumeich
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 04.12.2023
  3. Der Abschied eines Helden
    Neu
    Der Abschied eines Helden Diplomat der Dipolomaten
    Paulinus Onyekwelu Anaedu
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 03.12.2023
  4. SCHICKSALSSTUNDEN
    Neu
    SCHICKSALSSTUNDEN 50 spannende Meilensteine der Weltgeschichte und ihre V(...)
    Conrad Roth
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 02.12.2023
  5. Flucht aus Bromberg
    Neu
    Flucht aus Bromberg Alfred Götz
    Hardcover Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 01.12.2023
  6. Zwischen Heimat und Zuhause
    Neu
    Zwischen Heimat und Zuhause Eine Dokumentation zweier Fluchten aus Pommern und Preu(...)
    Julian Block
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 01.12.2023
  7. Eine Vorzeigefamilie
    Neu
    Eine Vorzeigefamilie Schein und Sein meiner Eltern
    Rochus Hahn
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 01.12.2023
  8. Monumenta Rhenaniae Historica
    Neu
    Monumenta Rhenaniae Historica Texte und Bilder zur Geschichte des Rheinlandes, Band 3
    Norbert Flörken (Hrsg.)
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 30.11.2023
Seite

Biografien lesen und Persönlichkeiten der Zeitgeschichte kennenlernen

„Geschichte ist die Essenz unzähliger Biographien.“ (Thomas Carlyle)

Sich ohne Theorie mit Geschichte zu beschäftigen: Sich dem Leben vergangener Zeiten nähern ohne die tatsächlichen Bedingungen zu kennen, unter denen die Menschen lebten, verleitet Menschen manchmal dazu, vorschnelle Urteile zu treffen. Echte Lebensgeschichten zu lesen, bedeutet, sich mit Biographien und Tagebüchern aus der Zeit auseinanderzusetzen und ein detailgetreues Bild vergangener Zeiten und Entwicklungen zu betrachten.

Search engine powered by ElasticSuite