Neu

Wie verliebe ich mich richtig?

Ein bunter Reigen

Philemon Bau

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

120 Seiten

ISBN-13: 9783842356573

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.04.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Liebe, Ehe, Sex, Familie, Erotik

Bewertung::
0%
CHF 14.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die romantische Liebesheirat hat sich innerhalb weniger Generationen als Ideal in allen westlichen Kulturen durchgesetzt.
Warum stieg parallel die Scheidungsrate, die Zahl alleinerziehender Mütter und Patch-Work-Familien an? Warum ist der Ein-Personen-Haushalt zur häufigsten Lebensform geworden und Einsamkeit das psychologische Hauptproblem nicht nur älterer Menschen?
Warum antworten nur 33% deutscher Frauen auf die Frage, ob die meisten Menschen Kinder haben sollten, mit "Ja", aber 59% der Männer?
Wer als Therapeut schwer depressive Patienten während eines Scheidungskrieges längere Zeit begleitet, begreift rasch, was für ein gewaltiges Unglückspotential sich in unserer Gesellschaft durch falsche Liebe aufgebaut hat.
Irgendetwas muss in Sachen Paarbildung und Familie gründlich schiefgelaufen sein.
Gibt es Möglichkeiten, einer solchen persönlichen (und oft auch finanziellen) Katastrophe vorzubeugen?
Philemon Bau sucht nach Antworten, diskutiert die Ergebnisse empirischer Forschung, die so gar nicht zum Zeitgeist passen, würzt die Fakten mit sechzehn Liebesgeschichten inspiriert von Patientenschicksalen aus seiner langjährigen Praxis als Psychiater.
Philemon Bau

Philemon Bau

Philemon Bau ist das Pseudonym eines Facharztes für Psychiatrie, der nach jahrzehntelanger Tätigkeit als Psychotherapeut einen anderen Blick auf die Be-ziehungen zwischen den Geschlechtern entwickelt hat als Feministinnen und Genderforscherinnen. Wis-senschaftlich hat ihn beeindruckt, was Sozial- und Evolutionsbiologen zu diesem Thema an Fakten ge-sammelt haben, privat ist er in erster Ehe seit einund-vierzig Jahren verheiratet. Seine drei Kinder leben ebenfalls in glücklichen Familien mit derzeit sechs Enkelkindern, für die er dieses Büchlein verfasst hat. Er schreibt unter Pseudonym, damit sich nicht zu viele seiner Klienten auf die Suche nach ihrem Schicksal in seinen sechzehn Liebesgeschichten ma-chen, die alle so anonymisiert und so verfremdet sind, dass Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen zufällig wären. Im Übrigen greift die Kunstfreiheit für satirische Passagen und solche, die reiner Fiktion ent-sprungen sind.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding