Neu

De hochdütsche Burndeern

Kumedi in dree Törns

Heinrich Grimm , Sabine Kiel (Hrsg.)

Film, Kunst & Kultur

Paperback

62 Seiten

ISBN-13: 9783769377163

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 19.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Komödie, Plattdeutsch, Bauernhof, Friesland, Dangast

Bewertung::
0%
CHF 10.50

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
De hochdütsche Burndeern ist ein Theaterstück in drei Akten. Der Text ist in friesischem Plattdeutsch geschrieben. In dieser Komödie geht es ums Heiraten und um das Vererben eines Bauernhofs.
Heinrich Grimm

Heinrich Grimm

Heinrich Grimm, geboren am 23. Februar 1880, war Bauer in Dangast und schrieb Gedichte und dieses Theaterstück in drei Akten. De hochdütsche Burndeern wurde im Dorfkrug Dangast aufgeführt. Meine Mutter, Enkelin von Heinrich Grimm, kann sich daran erinnern, denn die ganze Familie wurde dazu eingeladen.
Das vorliegende Werk ist undatiert und dürfte um 1947 entstanden sein.
Das Nordseebad Dangast, Stadtteil von Varel, ist ein Kurort im Landkreis Friesland und liegt am südwestlichen Jadebusen.

Sabine Kiel

Sabine Kiel (Hrsg.)

Die Herausgeberin Sabine Kiel, Urenkelin von Heinrich Grimm, Jahrgang 1960, lebt in Hamburg.
Das Manuskript dieses Theaterstücks lag bei den Feldpostbriefen meiner Großeltern. Meine Großmutter Anna war die Tochter von Heinrich Grimm.
Als ich dieses Theaterstück zu lesen begann, war ich sofort gefesselt. Es ist so fröhlich und der Text hat mich in meine Kindheit versetzt, denn in meiner Familie wurde immer Plattdeutsch gesprochen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding