Das Buch beschäftigt sich in Sachen Wohneigentum mit dem Energiesparen und Energie erzeugen. Es beschreibt mit Erfahrungsberichten, das man als Heimwerker durch aus auch komplexere Projekte selbst realisieren kann. Das Buch schildert ausführlich den Umbau eines vorhandenen Kachelofens von Ölbrenner auf Holzbrand. Dann die Dämmung der obersten Geschossdecke und den Aufbau einer Solaranlage zur Warmwassererzeugung. Alle drei Projekte wurden in Eigenleistung realisiert. So konnte schon beim Bau Geld gespart werden. Alle drei Projekte helfen, Energiekosten zu sparen. Die Dämmung durch Verringerung von Wärmeverlust, Kachelofen und Solaranlage durch die Erzeugung von Wärme, sodass Gas eingespart werden kann. Das Buch soll ambitionierten Hausbesitzern und Heimwerken Mut machen, selbst solche Projekte zu realisieren!
Andreas Lerg ist Journalist und Autor. Er arbeitet als Redakteur bei einer großen regionalen Tageszeitung. Zudem ist er in der Erwachsenenbildung tätig. Er lebt in Oppenheim am Rhein im schönen Rheinhessen.
Das Buch beschäftigt sich in Sachen Wohneigentum mit dem Energiesparen und der Energieerzeugung (...). Das Buch soll Hausbesitzern und Heimwerkern Mut machen, selbst solche Projekte zu realisieren. Deshalb ist das Ganze auch nicht als "Bauanleitung" zu verstehen und geschrieben, sondern als Erfahrungsbericht, in dem auch Schwierigkeiten geschildert werden und wie sie gelöst wurden.
Von den Erfahrungen mit dem Heimwerken
Allgemeine Zeitung MainzApril 2009
Das Buch beschäftigt sich in Sachen Wohneigentum mit dem Energiesparen und der Energieerzeugung (...). Das Buch soll Hausbesitzern und Heimwerkern Mut machen, selbst solche Projekte zu realisieren. Deshalb ist das Ganze auch nicht als "Bauanleitung" zu verstehen und geschrieben, sondern als Erfahrungsbericht, in dem auch Schwierigkeiten geschildert werden und wie sie gelöst wurden.