Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Asil Anom
ePUB
11,9 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783769394917
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 13.01.2025
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 9.00
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosAsil bedeutet im arabischen - edel -, - authentisch - und -rein -. Oft wird der Name verwendet, um jemanden mit noblem Charakter zu beschreiben. Im Türkischen hat der Name eine ähnliche Bedeutung wie im Arabischen, oft in Verbindung mit Würde oder Adel.
Anom bedeutet im Indonesischem, Javanischem in der Region Java - jung - oder - frisch -. Er wird in traditionellen javanischen Namen verwendet.
Die Verbindungen zwischen arabischen und südostasiatischen Kulturen sind vielfältig und tiefgreifend, da sie durch Geschichte, Handel, Religion, Sprache und kulturellen Austausch geprägt wurden.
Im Mittelalter spielten arabische Händler eine zentrale Rolle im Handel mit Südostasien. Sie brachten Gewürze, Seide und andere Luxusgüter nach Arabien und Europa und führten islamische Einflüsse in die Region ein.
Städte wie Malakka und Aceh dienten als wichtige Handelszentren, wo arabische Kaufleute mit südostasiatischen Handelsleuten interagierten.
Postskriptum: Oder ist die noble Einsiedlerin doch mein Gott der Fülle?
Anom bedeutet im Indonesischem, Javanischem in der Region Java - jung - oder - frisch -. Er wird in traditionellen javanischen Namen verwendet.
Die Verbindungen zwischen arabischen und südostasiatischen Kulturen sind vielfältig und tiefgreifend, da sie durch Geschichte, Handel, Religion, Sprache und kulturellen Austausch geprägt wurden.
Im Mittelalter spielten arabische Händler eine zentrale Rolle im Handel mit Südostasien. Sie brachten Gewürze, Seide und andere Luxusgüter nach Arabien und Europa und führten islamische Einflüsse in die Region ein.
Städte wie Malakka und Aceh dienten als wichtige Handelszentren, wo arabische Kaufleute mit südostasiatischen Handelsleuten interagierten.
Postskriptum: Oder ist die noble Einsiedlerin doch mein Gott der Fülle?
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.