Neu

Auf der Suche nach der Seele der Welt

Ein Essay über Naivität

Günter Hiller

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

114 Seiten

ISBN-13: 9783819244056

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 21.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Selbstreferentialität, Komplementarität, Empirie, Spekulation, Seele

Bewertung::
0%
CHF 25.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Wenn wir uns die Welt vorstellen, denken wir sie entweder induktiv von einem Anfang zu einem Ende hin oder deduktiv von einem Jetzt zurück zu einem imaginären Anfang. Beide Denkweisen sind jedoch referentiell, sie setzen eine Referenz in Form eines Anfangs oder eines Endes voraus. Für diese Referentialität unserer Welt gibt es allerdings keine tragfähigen empirischen Belege, sondern nur unseren überlieferten Glauben. Überträgt man die Vorstellung der Selbstreferentialität Gottes von Anselm von Canterbury auf die Welt selbst, heißt das: Die Welt ist, die sie ist! Mehr können wir wohl über unsere Welt als Ganzes nicht wissen. In den meisten Religionen fungiert Gott als Referenz für die Welt.
Günter Hiller

Günter Hiller

Nach dem Diplom in Physik 1970 als Ingenieur und Geophysiker bei Schlumberger International beschäftigt. Später Technischer Leiter bei einem landwirtschaftlichen Unternehmen. Danach als freier Autor im wissenschaftlichen Bereich tätig.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding