Deutschland muss werden, was es noch nicht ist: verteidigungsbereit. Schnellstens. Die europäische Sicherheitsarchitektur ist aus dem Osten und dem Westen unter Druck. Derzeit entwickelt sich die geopolitische Lage exponentiell weiter und erfordert entschlossenes Handeln der Bundesregierung, damit Deutschland kein Zaungast dieser Veränderungen wird. Der wichtigste Aspekt: die Wiederherstellung von durchhaltefähigen und verteidigungsbereiten Streitkräften. Wer glaubt, es ginge dabei nur um Hunderte Milliarden Euro für die Bundeswehr, der springt zu kurz. Dieses handliche Booklet skizziert in konzentrierter Form sieben Punkte zur Erlangung der Verteidigungsbereitschaft, die in der aktuellen Lage der anhaltenden Wehrlosigkeit elementar sind. Manche der Vorschläge sind einfacher umsetzbar als andere, aber realistisch, zielführend und machbar sind alle. Diese sieben Punkte dienen der Diskussion über unsere Wehrhaftigkeit und ist für alle geeignet, die der festen Überzeugung sind: Deutschland muss sich selbst verteidigen können.
Mit vier Büchern über die Bundeswehr und 65 Truppenbesuchen ist Wiebke Köhler nicht nur eine anerkannte Sicherheitsexpertin. Sie verfügt auch über ein hochrangiges Kompetenznetzwerk von Generalen aus Bundeswehr und NATO, Diplomaten und Nachrichtendiensten; und über den nötigen politischen Hintergrund, unter anderem als ehemaliges Mitglied im Landesvorstand Hamburg wie auch im Landes- und Bundesfachausschuss Außenpolitik & Sicherheit der FDP. Seit Sommer 2024 ist sie Mitglied der CDU und dort Vorsitzende des Landesfachausschusses Außen- und Sicherheitspolitik in Hamburg. Auch ist sie Mitglied im Bundesfachausschuss und im Netzwerk Nationale Sicherheit des Bundesvorstands der CDU. Weitere Informationen unter www.wiebke-koehler.com.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.