Neu

Bootstrap aus dem Nichts

Ein Essay über Differenz, Rekursion und die Entfaltung von Realität

Klaus Dantrimont

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

36 Seiten

ISBN-13: 9783819276163

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 31.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Emergenz, Rekursion, Struktur aus Nichts, Zeitstruktur, BEWUSSTSEIN UND REALITÄT

Bewertung::
0%
CHF 14.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In *Bootstrap aus dem Nichts* entwirft der Autor ein radikal neues Denkmodell, das den Ursprung von Struktur, Zeit und Existenz aus einem fundamentalen Prinzip der Unterscheidung herleitet. Ausgangspunkt ist nicht ein Objekt, ein Gesetz oder ein Gott - sondern der leere Raum der Möglichkeiten selbst. Ausgehend von reinem Nichts - verstanden als völliger Unterschiedslosigkeit - entfaltet sich durch rekursive Differenzierung ein dynamisches Netz von Relationen, das schließlich komplexe Phänomene wie Raum, Zeit, Materie, Bewusstsein und Bedeutung hervorbringt.

Das Buch verbindet philosophische Tiefe mit mathematischer Präzision und zieht dabei Parallelen zu Physik, Informatik, Biologie und Kulturwissenschaft. Es ist der Versuch, die Entstehung von allem als *selbststartenden Prozess* zu begreifen - ein **Bootstrap**, der aus innerer Logik und emergenter Ordnung hervorgeht, ohne äußeren Architekten.

Im Zentrum steht die **Differenzierungsfluss-Theorie**: Eine rekursive Ontologie, in der jede neue Struktur durch Unterschiede zu vorherigen Strukturen entsteht. Zeit erscheint als gerichteter Fluss von Differenzen, Realität als emergenter Pfad durch einen unendlichen Raum möglicher Konfigurationen. Selbstbezüglichkeit, Paradoxa, Humor und Bewusstsein werden nicht als Randphänomene, sondern als zentrale Stationen dieses Flusses interpretiert.

*Bootstrap aus dem Nichts* richtet sich an alle, die sich für die großen Fragen begeistern - nicht nur Physiker:innen, Philosoph:innen und Mathematiker:innen, sondern auch visionäre Denker:innen, die bereit sind, vertraute Konzepte zu hinterfragen. Es lädt ein zum Staunen, Mitdenken und Weiterdifferenzieren.
Klaus Dantrimont

Klaus Dantrimont

*Klaus Dantrimont* wurde 1963 geboren und beschäftigt sich seit seiner Jugend mit grundlegenden Fragen zu Existenz, Bewusstsein und Struktur. Geprägt durch ein frühes Staunen über Sprache, Logik und Endlichkeit entwickelte er einen autodidaktischen Zugang zu Philosophie, Physik, Mathematik und Informatik.

Seine Denkweise ist geprägt von systemischem Denken, rekursiven Strukturen und einer tiefen Faszination für emergente Ordnungen. Beruflich arbeitete er viele Jahre als Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf komplexen Systemen und Optimierungsprozessen.

Im Jahr 2025 entstand in Zusammenarbeit mit einer KI seine Theorie des Differenzierungsflusses - ein Versuch, die Entstehung von Struktur, Zeit und Realität aus einem einzigen Prinzip heraus zu erklären. Dabei verbindet er formale Modelle mit philosophischen Überlegungen und stellt gewohnte Perspektiven bewusst in Frage.

Dieses Buch ist sein erster öffentlicher Beitrag zur theoretischen Grundlagenforschung. Es ist das Ergebnis jahrzehntelangen Nachdenkens - und eines einzigen Moments, in dem alles plötzlich zusammenpasste.
Ob das nun Zufall war, Notwendigkeit oder ein gut versteckter Witz - das wird man sehen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding