Briefwechsel VIII

November 1938 - Februar 1940

Salomo Friedlaender , Hartmut Geerken (Hrsg.), Detlef Thiel (Hrsg.)

Band 31: Gesammelte Schriften

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Hardcover

668 Seiten

ISBN-13: 9783751904728

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 03.07.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Brief, Postkarten, Philosofisch-politisch

Bewertung::
0%
CHF 89.00

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die 253 Briefe und Postkarten, wovon zwanzig bisher veröffentlicht waren, fallen in die Zeit zwischen den Novemberpogromen 1938 und dem Ende des ersten Kriegshalbjahrs. Jüngere Verwandte und Freunde Friedlaender/Mynonas emigrieren. Im Dezember 1938 druckt die Pariser Tageszeitung den kurzen Leserbrief Kant und Diktatur, seine einzige Publikation in fast neun Jahren. Er prägt die Formel -Ich-Heliozentrum-, die den schon lange porösen Ausdruck -Schöpferische Indifferenz- ersetzt. In einem 35 Seiten langen Brief analysiert er zwei kunsttheoretische Manifeste des Malerfreundes Arthur Segal in London. Die American Guild gewährt ihm ein weiteres Stipendium. Sein Sohn und sein Vetter Anselm Ruest werden interniert. Philosophisch-politische Diskussionen führt er mit Walther Riese und Kurt Hiller. -Selbsterkennung führt endlich zum heilen Leiben und Leben, das es noch niemals auf Erden gab.-
Salomo Friedlaender

Salomo Friedlaender

Hartmut Geerken

Hartmut Geerken (Hrsg.)

Detlef Thiel

Detlef Thiel (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket