Car-Forensics

Digitale Forensik im Kontext von Fahrzeugvernetzung, eCall, KFZ-Unfalldatenschreibern und Smartphone-Kopplung - V 5.0

Thomas Käfer

Industrie & Technik

Hardcover

352 Seiten

ISBN-13: 9783738635393

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 09.05.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Digitale Forensik, Kfz-Forensik, Automotive Safety, Car Forensics, Automotive Security

Bewertung::
0%
CHF 378.00

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen untereinander (Car2Car), mit Smartphones (Car2Phone) und zentralen Infrastrukturen (Car2Infrastructure) sowie optional bzw. verpflichtend in Kfz zu implementierende Erweiterungen - wie Unfalldatenschreiber und z.B. das System eCall - sind unter IT-Sicherheitsaspekten und Datenschutzbetrachtungen nach wie vor weitestgehend unerforscht. Die Speicherung und der Austausch von Fahrzeug- und Bewegungsdaten wecken Begehrlichkeiten bei Polizei und Justiz, Versicherungen und Dienstleistern, aber auch bei Kriminellen.

Die Forschungsarbeit Car-Forensics soll einen ersten Überblick liefern, was technisch im Bereich der digitalen forensischen Auswertung der in den Kfz verbauten bzw. extern mit den Fahrzeugen gekoppelten IT-Systemen bereits möglich und zukünftig denkbar ist. In diesem Kontext werden auch die einschlägigen Rechtsvorschriften beleuchtet.

Im praktischen Teil der Forschungsarbeit wurde recherchiert und exemplarisch geprüft, welche Schnittstellen die verschiedenen Systeme besitzen, die forensisch angesprochen bzw. ausgewertet werden können. Hierbei wurde sowohl auf offen kommunizierte Standards und Zugänge zugegriffen als auch z.B. mittels Hacking- und Analysewerkzeugen eine Datenauswertung bzw. -manipulation versucht. Mittels Vorgehensweisen der digitalen Forensik und typischer Angreifer wurde geprüft, inwieweit technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen umgangen werden können, um Zugangssicherungen auszuhebeln bzw. welche Daten tatsächlich übertragen und gespeichert werden.

Die im Lauf der Jahre aktualisierten Auflagen wurden zudem durch forensische Untersuchungen an Fahrerassistenzsystemen in Bezug auf deren Qualität und Zuverlässigkeit, einer Analyse des Unfalles eines voll-automatisiert fahrendes Fahrzeugs der Firma Uber mit Todesfolge und durch neue Veröffentlichungen anderer Forscher sowie einem Update in Bezug auf die Gesetzeslage ergänzt.

Last but not least wurde in den auf die ursprüngliche Arbeit aufbauenden jüngeren Auflagen mehr und mehr auch auf aktuelle Entwicklungen sowie politische und öffentliche Diskussionen rund um das vernetzte und automatisiert fahrende Automobil eingegangen. Hier sind nach Meinung des Autors sowohl bei den Fahrzeug-Herstellern als auch in der Politik (national wie international) Tendenzen zu erkennen, die einen grundlegenden Wandel der Art und Weise darstellen, wie der Einzelne Mobilität erleben wird.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket