Corporate Difference

Formate der Kunstvermittlung

Pierangelo Maset (Hrsg.), Hagen Steffel (Hrsg.), Rebekka Reuter (Hrsg.)

Film, Kunst & Kultur

Paperback

168 Seiten

ISBN-13: 9783833452499

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.06.2006

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
CHF 21.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Zeitgenössische Kunstvermittlung bedient sich nicht nur künstlerischer Verfahren und Denkweisen, sondern sie bringt diese auch selbst hervor und wendet sie an; sie erschöpft sich nicht in Dienstleistungen. Eine so verstandene Kunstvermittlung hat sich in den letzten Jahren als neues Paradigma etablieren können, das die Möglichkeit eines Dritten Weges eröffnet, der weder die Instrumentalisierungen des vornehmlich ökonomisch orientierten Kunstmarktes, noch die Portionierungen der traditionellen Kunstdidaktik beschreiten will und dabei die Fortsetzung von Kunst im Blick hat.

In diesem Band werden Hintergründe und Entwicklungen der künstlerisch orientierten Kunstvermittlung vorgestellt und weiter¬entwickelt. Allen hier vereinten Autorinnen und Autoren ist gemeinsam, dass sie sich nicht auf vorhandene diskursive oder kunstpraktische Positionen verlassen, sondern sich auf der beherzten Suche nach möglichen neuen Inhalten und Formen befinden.

No authors available.

Pierangelo Maset

Pierangelo Maset (Hrsg.)

Pierangelo Maset *1954 in Kassel, Studium von Kunst/Visuelle Kommunikation, Philosophie, Anglistik und Soziologie in Kassel, Göttingen, London, Berlin und Hamburg. Seit Ende der siebziger Jahre Ausstellungen, Lesungen und Performances. In den 80er Jahren Schallplatten-veröffent¬lichungen, in den Neunzigern Mitbegründer des HYDE-Kartells in Berlin. 1995 Promotion, 1997 Habilitation, danach Privatdozent an der Universität Hamburg. 2000 Gastprofessor an der Kunsthochschule Kassel, seit 2001 Professor für Kunst und ihre Vermittlung an der Universität Lüneburg. Lehraufträge in Weimar, Linz, Canterbury, Hamburg und Kassel. 2005 Roman-Debüt Klangwesen. Pierangelo Maset ist seit 2006 Chefredakteur der in Stuttgart erscheinenden Kulturzeitschrift DAS PLATEAU. Zahlreiche Publikationen in den Gebieten Kunst, Ästhetik, Kunstvermittlung. 2007 wurde sein Roman Laura oder die Tücken der Kunst für den Deutschen Buchpreis nominiert. 2010: Geistessterben. Eine Diagnose.

Hagen Steffel

Hagen Steffel (Hrsg.)

Rebekka Reuter

Rebekka Reuter (Hrsg.)

Künstlerische Kunstvermittlung als "Dritter Weg"?

Kunst und Unterricht

Februar 2007

Eine Streitschrift im besten Sinne. [Das Buch] formuliert kontrastreiche Alternativen zu kunstpädagogischen Bildungsstandards und pädagogischen Begründungsdiskursen und markiert mutig den heutigen Grenzwert jenen Systems, von dem man einst sagen wird: "Das war die Kunstpädagogik - so ist sie verendet" - oder aber: "So hat sie - nach Jahrzehnten instrumenteller Sklaverei - endlich angefangen". Lesenswert!

Corporate Difference

Springerin

Januar 2007

"Corporate Difference" konzentriert sich auf die fundierte Theoretisierung von Beispielen guter Praxis und liefert damit unverzichtbaren Stoff für diejenigen, die an einer Diskussion um die Entwicklung von Kriterien für das Bilden mit Kunst interessiert sind.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding