Das unvollkommene Verbrechen

Ein Peter Hames Krimi

E. Phillips Oppenheim , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)

Band 1: Toppbook Belletristik Digital

Klassiker & Lyrik

ePUB

738,5 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783750481701

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.04.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Perfektes Verbrechen, High Society, Spielbank, Goldene Zwanziger, Detektiv

Bewertung::
0%
CHF 2.00

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Aus dem Büro von Monsieur Dumesnil, dem Kassierer und allmächtigen Financier des Sporting Club, trat ein bleichgesichtiger, schlanker und nicht unterschiedslos aussehender junger Mann hervor und schloss die Tür leise hinter sich. Sein erster rascher Blick den stark mit Teppichboden ausgelegten Gang auf und ab zeigte ihm, dass er Glück hatte. Der Beamte am oberen Ende der Treppe sprach mit dem Liftjungen, und beide drehten ihm den Rücken zu. Der Lakai mit gepudertem Haar und schwarzer Satin-Kniebundhose, der an der Ecke in der Nähe des Eingangs zum Spielsaal stand, war vorübergehend ganz verschwunden. Es gab keine einzige lebende Seele, die seinen Abgang hätte miterleben können. ...

So beginnt ein fast vollkommenes Verbrechen, das sich zu lesen lohnt.
E. Phillips Oppenheim

E. Phillips Oppenheim

Aus dem Büro von Monsieur Dumesnil, dem Kassierer und allmächtigen Financier des Sporting Club, trat ein bleichgesichtiger, schlanker und nicht unterschiedslos aussehender junger Mann hervor und schloss die Tür leise hinter sich. Sein erster rascher Blick den stark mit Teppichboden ausgelegten Gang auf und ab zeigte ihm, dass er Glück hatte. Der Beamte am oberen Ende der Treppe sprach mit dem Liftjungen, und beide drehten ihm den Rücken zu. Der Lakai mit gepudertem Haar und schwarzer Satin-Kniebundhose, der an der Ecke in der Nähe des Eingangs zum Spielsaal stand, war vorübergehend ganz verschwunden. Es gab keine einzige lebende Seele, die seinen Abgang hätte miterleben können. ...

So beginnt ein fast vollkommenes Verbrechen, das sich zu lesen lohnt.

Klaus-Dieter Sedlacek

Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)

Der Naturwissenschaftler Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen, unter anderem der Reihen 'Wissenschaftliche Bibliothek' und 'Wissen gemeinverständlich'.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de