Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Dat gaht Dick wat an
ePUB
231,2 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783757856182
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 13.06.2023
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 2.50
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenHeinrich Hermann Krone worr an 22. Mai 1912 in Belsdörp in'n Kreis Haldensleben geborn. He wuss tosomen mit twee Geschwistern, Irmgard un Erich, ob.
Hermann besöch dat Gymnasium in Haldensleben un fung no dat Abitur een Lehrerstudium an de Pädagoische Hochschool in Wolfburg an.
In Wolfsburg lehr he loter uk sien Ehefru Hanna Otte kennen. De beiden heiroten an'n 21. März 1946. An'n 17. Januar 1947 keem süm einzige Dochter Ulrike
in Arpke (Lehrte) to Welt.
In'n tweten Weltkrieg harr Hermann Krone keene Anstellung as Lehrer. Ut den Grund wohn de junge Familie bi Hannas Öllern in Arpke ob'n Buurnhoff. Loter kreeg he wedder Arbeit as Lehrer in Arpke un mmensen.
1962 worr Hermann no Weltmar (Burgwedel) versett. 1975 worr he pensioniert un trock no Bad Eilsen, wo he anfung, ob Hoch- un Plattdütsch to schrieven un to dichten.
He weer överut naturverbun' un hett veel Tiet in de Natur verbröcht. Mit sien Gedichte hett he sien Verehrung un sien Respekt vör unse schöne Welt to'n Utdruck bröcht.
An'n 13. Juli 1988 ist he in Herzberg an'n Harz verstorven, een Ort, an den he gern mit sien Fru Urlaub mookt hett.
Hermann besöch dat Gymnasium in Haldensleben un fung no dat Abitur een Lehrerstudium an de Pädagoische Hochschool in Wolfburg an.
In Wolfsburg lehr he loter uk sien Ehefru Hanna Otte kennen. De beiden heiroten an'n 21. März 1946. An'n 17. Januar 1947 keem süm einzige Dochter Ulrike
in Arpke (Lehrte) to Welt.
In'n tweten Weltkrieg harr Hermann Krone keene Anstellung as Lehrer. Ut den Grund wohn de junge Familie bi Hannas Öllern in Arpke ob'n Buurnhoff. Loter kreeg he wedder Arbeit as Lehrer in Arpke un mmensen.
1962 worr Hermann no Weltmar (Burgwedel) versett. 1975 worr he pensioniert un trock no Bad Eilsen, wo he anfung, ob Hoch- un Plattdütsch to schrieven un to dichten.
He weer överut naturverbun' un hett veel Tiet in de Natur verbröcht. Mit sien Gedichte hett he sien Verehrung un sien Respekt vör unse schöne Welt to'n Utdruck bröcht.
An'n 13. Juli 1988 ist he in Herzberg an'n Harz verstorven, een Ort, an den he gern mit sien Fru Urlaub mookt hett.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.