Der Lebenskünstler Jimmy Ludstock avanciert durch sein unbekümmertes Wesen zum Privatsekretär eines querschnittgelähmten Grafen. Der kauft zu seinem Amüsement heitere Anekdoten und bezahlt mit Goldstücken. Wegen dem Drachen in seinem Wappen und seinem zügellosen Lebensstil vor seinem Unfall wird der Graf scherzhaft »Drache der Akropolis« genannt. Der Graf lässt seine Querschnittlähmung nach einem neuen Verfahren behandeln. Die ganze Stadt stellt sich nun die bange Frage: Wird der »Drache der Akropolis« wieder entfesselt und die Stadt mit seinen tolldreisten Streichen heimsuchen?
Reinhold Hartl wurde 1964 in Teisendorf geboren und wuchs in der Marktgemeinde Waging am See auf. Er studierte Theater- und Literaturwissenschaft an der LMU in München und hospitierte an Theatern und bei Filmproduktionen. In den 1990ern unternahm er mehrere ausgedehnte Reisen nach Asien und Südamerika, bevor er ab den 2000ern als IT-Berater in der Energiebranche arbeitete. Seit dem Studium widmet er sich dem Schreiben satirischer Theaterstücke und Romane. Der Autor lebt in München.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.