Der Segen ("Benediction") ist eine Geschichte des amerikanischen Autors F. Scott Fitzgerald, die erstmals 1920 in Fitzgeralds Geschichtensammlung Flappers and Philosophers veröffentlicht wurde. Sie erzählt von einem jungen Mädchens, Lois, die auf dem Weg zu einem Stelldichein mit ihrem Geliebten Howard ist und einen Zwischenstopp einlegt, um ihren viel älteren Bruder Kieth zu treffen, der sich in einem Priesterseminar befindet und kurz davor ist, Priester zu werden.
Der US-amerikanischer Schriftsteller Francis Scott Fitzgerald wird heute zu den wesentlichen US-amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts gezählt. Fitzgerald setzte sich mit Themen wie Dekadenz, Ausschweifungen, Idealismus und Widerstand gegen Veränderungen und sozialen Umbrüchen auseinander. Er schuf ein treffendes Porträt der sogenannten Roaring Twenties, auch Goldenen Zwanzigerjahre genannt, welches die von wirtschaftlichem Wachstum, Prohibition, Kriminalität, Jazz und Flappern geprägten Jahre in den Vereinigten Staaten waren.
Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)
Der Herausgeber Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.