Der Spitzbunker in Limburg an der Lahn

Die Geschichte eines Relikts aus der Zeit des Nationalsozialismus

Bernd Weil

Geschichte & Biografien

Hardcover

192 Seiten

ISBN-13: 9783842337787

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 24.02.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Bunker, Limburg, Reichsbahn, Weltkrieg, Nationalsozialismus

Bewertung::
0%
CHF 40.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Luftschutzturm in Limburg an der Lahn ist außen wie innen original erhalten geblieben und kann Besuchern bis heute als militärhistorisches, authentisches Anschauungsobjekt dienen. Solche Spitzbunker der Bauart Winkel waren nach ihrem Konstrukteur Leo Winkel aus Duisburg benannt. Zwischen den Jahren 1936 und 1941 wurden in Deutschland und Österreich mehr als 200 Winkel-Türme gebaut. Sie dienten vor allem dem Werkluftschutz, dem Militär und den von der Deutschen Reichsbahn unterhaltenen Reichsbahnausbesserungswerken.
Das spitze, steil abfallende Dach des Hochbunkers in Limburg bot nur eine sehr geringe Angriffsfläche für Bomben, die bei einem Treffer abgleiten sollten, ohne zu explodieren. Der markante Bunker, der inzwischen fast rundum mit Efeu und anderen rankenden Pflanzen bewachsen ist und von dessen Bedeutung viele Menschen bisher gar nichts wussten, steht wegen seiner zeitgeschichtlichen Bedeutung seit einigen Jahren unter Denkmalschutz des Landes Hessen.
Die vorliegende Monografie stellt die erste und bisher einzige umfangreiche Abhandlung über den Limburger Hochbunker dar und schließt damit eine Lücke der historischen Forschung.
Bernd Weil

Bernd Weil

Dr. phil. Bernd A. Weil M. A., geboren am 28. November 1953, ist verheiratet mit Jutta Reichwein-Weil und studierte Germanistik, Politikwissenschaft, Geschichte, Diplompädagogik und Diplompsychologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er ist Oberstudienrat, Diplompsychologe, Sozialpädagoge, Autor, Herausgeber und Verleger, war Rezensent der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn und der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden sowie Gutachter beim Hessischen Kultusministerium und bei verschiedenen internationalen Instituten. Neben zahlreichen Buchveröffentlichungen schrieb der Publizist und Vortragsreferent viele Beiträge für Bibliografien, Lexika, Zeitungen, Fachzeitschriften, Internet und Rundfunk.

Website: http://www.bweil.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket