Bestseller

Der Turm zu Kibel

Kyoko und Siebenspiel entzaubern die Künstliche Intelligenz

Pidi, Norf

Band 5: Die Abenteuer des Pascal Siebenspiel

Film, Kunst & Kultur

ePDF

33,4 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783769343359

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 13.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Bande dessinée, Graphic Novel, Comic, Künstliche Intelligenz, KI

Bewertung::
0%
CHF 12.00

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Im Siebenspiel-Band 5 «Der Turm zu Kibel» gehen die von Schreibstau geplagten Basler Comic-Autoren Pidi & Norf auf ein Gratis-Angebot eines gewissen Cheaty Pi ein. Prompt landen Siebenspiel und Kyoko im Hauptquartier der Künstlichen Intelligenz und stolpern dort über eine durch KI aus einem Tintin-Band geklaute Leiche. Ihre Recherchen stören Egotron, den Herrscher des Turms zu Kibel, und er bringt sie in arge Bedrängnis. Als die KI-Geschichte aus dem Ruder zu laufen droht, werden Pidi & Norf alarmiert, und sie müssen notgedrungen die Autorschaft wieder in die eigenen Hände nehmen.
In Siebenspiel Band 5 ist die Zukunft Gegenwart geworden, und nicht nur die Abwicklung des Museums für Bildergeschichten MUFBI - das Parlament findet Comics doof - steht für die Bedrohung der Kultur durch deren Marginalisierung und Popcornisierung. Wurde in Band 4 noch mit der Enzyklopädie die Aufklärung gerettet, ist diese in Band 5 in grosser Gefahr: Höchste Zeit, Egotron kurzerhand auf den Mars zu schicken.
«Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit», schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer «Goggel, Fatzke & Zwitsch». Band 5, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, setzt die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.
 Pidi

Pidi

Pidi Zumstein hat die Siebenspiel-Figuren während eines Aufenthalts in der Cité des Arts Internationales in Paris entwickelt. Sie sind Teil seiner Skizzenbücher, die ein ganzes Regal füllen. Nach seiner Ausbildung in Basel und in den USA unterrichtete er Bildnerisches Gestalten am Gymnasium Liestal und war Mitbegründer der Galerie So Gung in Basel. In den Siebenspiel-Comics finden seine Leidenschaft für skurile Figuren und Situationen mit seiner ausgeprägten visuellen Erzählkunst zusammen.

 Norf

Norf

Marc Véron, Nom de Plume: Norf, ist von Kindheit her ein buch- und textaffiner Mensch. Frühe Fotos zeigen ihn beim Lesen von Comics, die in den 60er Jahren als Schund galten. Nach einem Phil-I-Studium an der Uni Zürich hat er als Journalist und später Informatiker tausende von Text- und Code-Zeilen geschrieben - und dabei nie seine Leidenschaft für das eigentliche Erzählen und den kreativen Umgang mit Worten verloren. In der Co-Autorschaft ab Band 2 der Siebenspiel-Abenteuer erkundet er neue Wege des gemeinsamen visuellen Erzählens.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.