Die Maklerin und eine neue Bodenformel

Ein Erfahrungsbericht aus dem Häusermarkt und ein Vorschlag, wie der Krise auf dem Wohnungsmarkt begegnet werden kann. Mit Illustrationen von Balz Schlegel

Richard Bisig

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

78 Seiten

ISBN-13: 9783769311259

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 13.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Häusermarkt, Bodenpreise, Marktmiete versus Kostenmiete, Wohnbaugenossenschaften, Grundstückgewinnsteuer

Bewertung::
0%
CHF 14.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Steigende Mietzinse und Steigende Landpreise und Steigende Hauspreise. Diese Schlagworte reflektieren den sozialpolitischen Zündstoff, der im Wohnungsmarkt steckt. Richard Bisig erzählt seine Erfahrungen mit dem eigenen Hausverkauf und den damit gemachten einschlägigen Erfahrungen im Maklermarkt. Damit lässt er es aber nicht bewenden. Fachleute diskutieren im Rahmen eines Think Tanks Lösungsmöglichkeiten. Ergebnis ist eine Formel, wie dem aus dem Ruder laufenden Wohnungsmarkt begegnet werden kann.
Richard Bisig

Richard Bisig

Richard Bisig ist Betriebswirtschafter mit Promotion. Nach einer Tätigkeit als Verwaltungsdirektor in einem Bezirksspital, als Finanzchef in einer kantonalen Gesundheitsdirektion und als Seniorberater bei Ernst & Young machte er sich als Unternehmensberater selbständig und übernahm mehrere interimistische Leitungsaufgaben in einem Universitätsspital und war in mehreren Spitälern als Spitaldirektor tätig. Neben diesen operativen Leitungsaufgaben nahm er auch als Spitalrat und als Spitalratspräsident Führungsaufgaben wahr. Daneben war er in einer familieneigenen KMU der metallverarbeitenden Industrie als Verwaltungsratspräsident und auch als Dozent an einer Fachhochschule engagiert.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding