Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische Zusammenhänge klinisch beschrieb und analysierte. Im Buch ist dieser Aufsatz und fünf weitere Vorträge bzw. Aufsätze, der auf den Anfang folgenden Jahre, enthalten.
Der Inhalt des Buchs: - Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden - Wunscherfüllungen der irdischen und göttlichen Strafen - Eine Symptomanalyse - Über die Psychoanalyse des Organischen im Menschen - Das Zwiegeschlecht des Menschen - Wege zum Es
Der deutsche Arzt und Psychoanalytiker Georg Groddeck war der Wegbereiter der Psychosomatik. Zudem war er als Sozialreformer und Schriftsteller tätig. 1986 wurde in Zürich die Georg Groddeck-Gesellschaft gegründet mit dem Ziel, Groddecks Werk herauszugeben und zu verbreiten.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.