Neu

Die Ritter von und zu Brenken

Neuauflage

Isa Freifrau von Elverfeldt

Band 3: Wewer Band

Geschichte & Biografien

Hardcover

216 Seiten

ISBN-13: 9783769318005

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Hochstift Paderborn, Säkularisation, Adel im Hochstift Paderborn, Der letzte Standesherr, Wewer

Bewertung::
0%
CHF 47.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der erste - und mit dieser Neuauflage überarbeitete und wesentlich ergänzte - Band zu der im Hochstift Paderborn bedeutenden Familie von und zu Brenken enthält Angaben und Abbildungen zu sämtlichen Burgen und Häusern der Ritterzeit sowie den bedeutenden Epitaphien und historisches Kartenmaterial.
Die Entwicklungen der verschiedenen Linien werden mit ihren Wohnsitzen verfolgt, erstmalig unter Berücksichtigung von 500 Jahren Familiengeschichte in der Alten Burg zu Wewer nach der Einheirat in die dort ansässige Familie von Imbsen, aber auch die anschließende Verlagerung des Hauptsitzes von Wewer in das 1711 neu errichtete Schloss Erpernburg mit seinen barocken Ansprüchen.
Der erste Band endet mit dem Aufbruch der Familie ins 19. Jahrhundert, wo ihr der Übergang in die veränderte politische Situation gelingt. Sie versucht konservative Werte einzubringen und betätigt sich als Retter von Kulturgütern nach den kulturellen Verwüstungen durch die Säkularisation.
Zusammen mit dem zweiten und dritten Band, liegt hiermit erstmals die Geschichte der bedeutenden Adelsfamilie des Hochstifts Paderborn von ihren Ursprüngen im Dorf Brenken und ihren weiteren Sitzen bis heute vor. Durch die Berücksichtigung bisher nicht gesichteter Quellen in öffentlichen und privaten Archiven und zahlreichen bisher unveröffentlichten Abbildungen erfolgen dabei maßgebliche Ergänzungen und Korrekturen zu bisherigen Veröffentlichungen.
Isa Freifrau von Elverfeldt

Isa Freifrau von Elverfeldt

Isa Freifrau von Elverfeldt, geb. Freiin von und zu Brenken, Paderborn-Wewer, geb. 30.08.1949.

Veröffentlichungen zur Lokalgeschichte mit dem Schwerpunkt Wewer und den dort ansässigen Adelsfamilien auf der Grundlage bisher nicht genutzter Quellen in öffentlichen und schwer zugänglichen privaten Archiven ebenso wie der Auswertung von Zeitzeugenberichten.
Der als zweiter Tochter des letzten männlichen Namensträgers der alten Familie von und zu Brenken in ihrer Heimat und ihrer Geschichte verwurzelten Autorin dient der Rückblick auf die Entstehung der heimatlichen Kulturlandschaft zugleich dem Einsatz für deren Schutz vor den Zerstörungen durch überdimensionierte Projekte im Straßenbau oder den Begehrlichkeiten der Windindustrie.
Daneben publiziert die Autorin auch zu Themen der christlichen Religion.

Website: https://gutwarthe.de/

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket