Die Schule der Genien

Geschichte einer Theater AG

Armin Peter

Romane & Erzählungen

ePUB

456,8 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783757897864

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 07.05.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Schultheater, theatralische Sendung, Holzhausenschlösschen, Kastanienallee, Friedrich Fröbel

Bewertung::
0%
CHF 5.50

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In den frühen 1950er Jahren führen die 8. Klassen einer Volksschule - einer mittlerweile ausgestorbenen Schulform - ein Theaterstück auf. Es folgt im Geist der Zeit einer simplen pädagogischen Idee: Ordnung und Sauberkeit sollen in einem "Gläsernen Haus" gelernt werden. Der Autor beschreibt die Aktiven des Spiels in Darstellung und Technik. Er skizziert in lebhaften Farben ihre Persönlichkeit und ihr Talent und befragt ihren "Genius", ob er ihnen ein Wegweiser in die Zukunft sein konnte. Porträts von Lehrerinnen und Lehrern fehlen nicht. Die Erinnerungen an die Theater AG werden geweckt durch die Freiluft-Aufführung einer heiteren Haydn-Oper vor einem Wasserschloss, in dem der kreative Erzieher Friedrich Fröbel Hauslehrer gewesen ist. Da auch Goethe im Schlösschen gegenwärtig war, kommt er mit den Erfahrungen seiner "theatralischen Sendung" zu Wort. Die Geschichte ist ein Patchwork, bunt und abwechslungsreich wie der Vorhang, den die Kinder für ihre Schulbühne schaffen.
Armin Peter

Armin Peter

Armin Peter, geboren 1939 in Hannover, in Hamburg lebend, hat in einigen Jahrzehnten unter dem Namen Pitt Romane, Erzählungen und Essays publiziert, zuletzt "Menschen im Nahverkehr - ÖPNV-Reportagen", und unter seinem bürgerlichen Namen "Gota Marilus, Globetrotter - Literarisches Spiel" (beide 2022). Einen Überblick gibt die Website der Agentur am Aspersort.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de