Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Diener und Krieger
Kata-Clans und Kar-Kriegerkasten in Eurasien
Band 1 von 3 in dieser Reihe
Gesellschaft, Politik & Medien
Hardcover
432 Seiten
ISBN-13: 9783749499878
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 28.11.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
CHF 36.50
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWie der Titel der Buchreihe "Die Asen-Clans im Totenreich"
Wie der Titel bereits erahnen lässt, behandelt die Buchreihe Die Asen-Clans im Totenreich jene Asen, über die vor rund 800 Jahren schon Snorri Sturluson schrieb. Doch anders als gedacht, sind sie keine Fantasiegestalten, sondern amphibische Wesen, die von einer größeren Wasserwelt als der Erde stammen. Mit Hilfe der vergleichenden Mythologie kam zudem heraus, dass sich jedes Götterpantheon der Erde auf sie bezieht, wobei sich von allen Götternamen nur 13 Charaktere herausfiltern lassen. Nur teilweise mit Zecharia Sitchins Anunnaki gleichgesetzt, wird in "Diener und Krieger" erzählt, woher sie wirklich kamen und wo sie auf der Erde wirkten. Wegen ihrer Herkunft galt ihr größtes Interesse nur dem Wasser der Erde, was sie mit spektakulären Technologiesystemen reinigten und zu ihren damals um die Erde kreisenden Habitaten transportierten. Einfach alle Mythologien der Erde berichten immer über diesen Hintergrund, wozu sich auch immer jene globale Geschichte gesellte, dass an einem bestimmten Ort die ersten Menschen von Göttern aus Lehm und Blut geformt wurden. Ob nun als nordische Muttergottheit oder sumerischer Mondgott, dieser nur noch unbewusst besungene Ort, besitzt mit Nanna einen Namen, der als Urhügel vor den meisten Flussmündungen der Erde stand. Doch damit nicht genug: Nach wenigen Jahrtausenden folgte noch eine zweite Generation dieser Systeme nach, die jedes für sich eine eigene Geschichte erzählt. Dazu gehört die Erschaffung menschlicher Asen-Clans, die zuerst aus Kata-Clans und nachfolgenden Kar-Kriegerkasten bestehend, der ersten Weltordnung der Asen angehörten, aber auch die wahren Gründe einer Flut, die sich als Sintflut in das Gedächtnis der Menschheit einbrannte.
Wie der Titel bereits erahnen lässt, behandelt die Buchreihe Die Asen-Clans im Totenreich jene Asen, über die vor rund 800 Jahren schon Snorri Sturluson schrieb. Doch anders als gedacht, sind sie keine Fantasiegestalten, sondern amphibische Wesen, die von einer größeren Wasserwelt als der Erde stammen. Mit Hilfe der vergleichenden Mythologie kam zudem heraus, dass sich jedes Götterpantheon der Erde auf sie bezieht, wobei sich von allen Götternamen nur 13 Charaktere herausfiltern lassen. Nur teilweise mit Zecharia Sitchins Anunnaki gleichgesetzt, wird in "Diener und Krieger" erzählt, woher sie wirklich kamen und wo sie auf der Erde wirkten. Wegen ihrer Herkunft galt ihr größtes Interesse nur dem Wasser der Erde, was sie mit spektakulären Technologiesystemen reinigten und zu ihren damals um die Erde kreisenden Habitaten transportierten. Einfach alle Mythologien der Erde berichten immer über diesen Hintergrund, wozu sich auch immer jene globale Geschichte gesellte, dass an einem bestimmten Ort die ersten Menschen von Göttern aus Lehm und Blut geformt wurden. Ob nun als nordische Muttergottheit oder sumerischer Mondgott, dieser nur noch unbewusst besungene Ort, besitzt mit Nanna einen Namen, der als Urhügel vor den meisten Flussmündungen der Erde stand. Doch damit nicht genug: Nach wenigen Jahrtausenden folgte noch eine zweite Generation dieser Systeme nach, die jedes für sich eine eigene Geschichte erzählt. Dazu gehört die Erschaffung menschlicher Asen-Clans, die zuerst aus Kata-Clans und nachfolgenden Kar-Kriegerkasten bestehend, der ersten Weltordnung der Asen angehörten, aber auch die wahren Gründe einer Flut, die sich als Sintflut in das Gedächtnis der Menschheit einbrannte.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.