Digitale Kompetenzen - Zur Rolle dieser "Future Skills" im Hochschulkontext: Definition und Bedeutsamkeit, Messung und Förderung

Pascale Stephanie Petri (Hrsg.), René Krempkow (Hrsg.), Martin Ebner (Hrsg.), Barbara Getto (Hrsg.)

Band 1: Zeitschrift für Hochschulentwicklung Jg. 19

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

264 Seiten

ISBN-13: 9783758383182

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 10.04.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Digitale Kompetenzen, Förderung, Kompetenzmessung, Hochschulentwicklung, Online-Lehre

Bewertung::
0%
CHF 46.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Digitale Kompetenzen spielen mittlerweile in nahezu jedem Lebensbereich eine wichtige Rolle. Das Bildungssystem als Ganzes, insbesondere aber auch die Hochschulen, sind daher gefordert, Bildung in diesem Bereich anzubieten. Um dieser gesellschaftlich hoch relevanten Aufgabe nachkommen zu können, bedarf es der breiten Reflektion. In diesem Themenheft werden nicht nur die Definition und die Bedeutung digitaler Kompetenzen im Hochschulbereich aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, sondern es wird auch auf die Messung und Förderung dieser eingegangen. In insgesamt elf Beiträgen aus dem deutschsprachigen Hochschulraum werden verschiedenste empirische Erkenntnisse aus der Hochschulpraxis neben innovativen Lehrkonzepten und Förderansätze vorgestellt und Anregungen zur Weiterentwicklung und Beforschung digitaler Kompetenzen im Hochschulkontext präsentiert.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding