Verlag
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Der STUFEN-Weg zur individuell-optimalen Selbst-Entwicklung
Hardy Wagner (Hrsg.), Elisabeth Heinemann (Hrsg.)Band 2: Schriftenreihe der Bildungs- und Chancen-Stiftung STUFEN zum ERFOLG
ePUB
2,7 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783759790538
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 06.07.2024
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosHardy Wagner (Hrsg.)
Prof. Dr. Hardy Wagner, gelernter Industrie-Kaufmann, studierte nach externer Reifeprüfung Wirtschafts-Pädagogik (Dipl.-Hdl.) und Betriebswirtschaft (Dipl.-Kfm.) in Köln und Bonn; an der Universität Köln wurde er im Fach Sozialpolitik promoviert. Nach rd. 10 Jahren Führungs-Praxis in der Wirtschaft erfolgte die Berufung an die Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, wo er ca. 25 Jahre Controlling und Führung lehrte. Zugleich war und ist er als Trainer und Berater in Wirtschaft und Verwaltung tätig.
Hardy Wagner ist Mitgründer von Weiterbildungs-Verbänden und -Unternehmen, u. a. von GABAL und DGSL sowie des Verlags ManagerSeminare. Der von ihm initiierte und betreute BLK-Modellversuch Praxisverbundenes Studium an der FH Wirtschaft führte zur Entwicklung des STUFEN-Konzepts. Wagner ist Initiator und Mit-Gründer der Stiftung STUFEN zum ERFOLG.
Elisabeth Heinemann (Hrsg.)
Prof. Dr. Elisabeth Heinemann, Geb. 1968 in Darmstadt
1996 Abschluss als Dipl. Wirtschaftsinformatikerin (TU Darmstadt)
1996 - 2000 Consultant, Trainerin und Projektleiterin bei der neeb & partner GmbH, mit Schwerpunkt Internationale Einführung von
Dokumentenmanagementsystemen im Pharma-Bereich
2000 - 2003 freiberufliche Trainerin, Beraterin und Coach sowie
Lehrbeauftragte für die Themen Projektmanagement und Consulting an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten
2002 - 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Entwicklung von Anwendungssystemen (Wirtschaftsinformatik I) der TU Darmstadt bei Prof. Dr. Erich Ortner
seit 2004 GI-Mitglied
2005 Promotion zum Dr. rer. pol. im Bereich Methodologie der
Wirtschaftsinformatik
2006 Vertretungsprofessur für Wirtschaftsinformatik an der FH Erfurt
seit 2007 Professur für "Schlüsselqualifikationen in der Informatik"
im Studiengang Kommunikationsinformatik an der FH Worms
seit 2008 Mitglied des Präsidiums der GI
seit 2010 Mitglied in der AG "Bild der Informatik
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.