Pferdemenschen sind schon ein komisches Völkchen. Und als solches haben sie ihre ganz eigene Sprache. Besonders fies: Vermeintlich bekannte Wörter werden komplett umgenutzt. Da wird der Schimmel vor dem Aufhalten noch abgespritzt und der Fuchs macht beim Handwechsel einen fliegenden Galoppwechsel - aber bitte in Versammlung. Wie soll man da als Nicht-Pferdemensch nur durchblicken? Genau dafür gibt es dieses kleine Büchlein. Damit niemand mehr im Gespräch mit einem Pferdemädchen in ein Fettnäpfchen tappen muss.
Carina Warnstädt, geboren 1999 im Oberbergischen, hatte schon als Kind zwei Leidenschaften: Die Pferde und das Schreiben. Sie studiert Psychologie im Master und arbeitet in Nordhessen als Pferdetrainerin und pferdegestützter Coach. Dabei setzt sie sich aus vollem Herzen für das Wohl der Pferde ein und hilft Menschen auf ihrem Weg in der Persönlichkeitsentwicklung zu mehr Selbstvertrauen und einem besseren Umgang mit Stress.
Ihr Debüt machte sie 2022 mit einer Reihe, die all diese Leidenschaften verband: "Nina - Das Flüstern der Pferde" war der Auftakt zu dieser besonderen Geschichte.
Wenn Carina gerade nicht schreibt, verbringt sie ihre Freizeit am liebsten mit ihren Tieren.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.