Der etwas andere Krimi, in dem es zwischen Deutschen und Schweizern ganz schön »menschelt«... Eigentlich wollte Dr. Selma Schwarz dem sozialen Dichtestress der Grossstadt entfliehen. Eigentlich wollte sie Mord und Totschlag den Rücken kehren. Eigentlich suchte sie die Ruhe und Abgeschiedenheit eines Schweizer Dorfes am Rande der Alpen. Eigentlich wollte sie in einem Tiny House dem einfachen Leben frönen, um dort zu entschleunigen. Eigentlich... Das Dörfchen Winken belehrte sie eines Besseren. Ausser ihrer eigenen Mitte fand sie dort, wo alles so idyllisch wirkte, einiges mehr. Denn Menschen sind nicht immer, was sie scheinen. Und selten etwas besseres. Der etwas andere Krimi, in dem Leute verschwinden, und mysteriöse Todesfälle Rätsel aufgeben. Wo Deutsche auf Schweizer treffen, pfiffige Pathologen sich mit kantigen Kriminologen messen. Wo vielseitig empfängliche Dorfobere mit sturen Weltverbesserern zu kämpfen haben. Und ein kleiner Junge mit seinem Hund die Herzen im Sturm erobert, während eine skurrile Alte ständig pupsend durchs Bild läuft...in einem ganz normalen Dorf mit Menschen wie du und ich.
Petra Kochgruber, geboren 1966 in Lörrach, hat nach ihrem Wirtschaftsstudium und über zwanzig Berufsjahren im Marketing Management internationaler Unternehmen die klassische Karriere an den Nagel gehängt, um mehr Freiräume zu schaffen für ihre anderen persönlichen Leidenschaften: Reisen, Texten, Schreiben, Fotografieren, Gärtnern und Kochen. Heute lebt und arbeitet sie in der Schweiz. Mit ihrem Mann und Hund bereist sie Europa und Afrika zu Fuss oder mit dem Wohnmobil. Über ihre Abenteuer, Erlebnisse und Erfahrungen berichtet sie, gemeinsam mit ihrem Mann Robert, in Reportagen, Fotos und Videos auf ihrem Blog Magazin: www.nurmut.ch
(...) Detailreich und liebevoll beschreibt die Autorin neben den Menschen auch die Landschaft und Eigenheiten von Land und Leuten. Das Ensemble wird angereichert mit speziellen Freunden aus Deutschland und die Dialoge leben von Empathie und Humor. (...)
«Höhlengereift» – eine reife Leistung
Anzeige-BlattAugust 2023
(...) Detailreich und liebevoll beschreibt die
Autorin neben den Menschen auch die
Landschaft und Eigenheiten von Land
und Leuten. Das Ensemble wird angereichert
mit speziellen Freunden aus
Deutschland und die Dialoge leben von
Empathie und Humor. (...)