Kack darauf nen dicken Haufen

wie die Erziehung Deiner Eltern Dein Leben ruiniert

Ralf Süsselbeck

Film, Kunst & Kultur

ePUB

838,4 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783769336306

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 10.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Humor, Erziehung, Solange Du Deine Füße, Teenager, 80er

Bewertung::
0%
CHF 7.00

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
"Hey Du, ja DU!"

Wenn Du auch mit solchen Sätzen erzogen worden bist,
wie:

"Ohne Fleiß kein Preis!"

"Solange Du Deine Füße unter meinen Tisch stellst."

"Wenn Du zu viel Fern siehst, bekommst Du
viereckige Augen!"

oder gar:

"Ein Indianer kennt keinen Schmerz!"

Dann bist Du hier GENAU RICHTIG!

Denn ich zeige Dir in diesem Buch, wie Dich ALLE, auch
Deine Eltern, von vorne bis hinten belogen haben.

Also:


Vergiss Deine Erziehung!
Ralf Süsselbeck

Ralf Süsselbeck

Ralf Süsselbeck, geboren 1969 in Düsseldorf, gab als Kind bei Berufswunsch >> Rudi Carrell << an.

Geprägt durch den Glaubenssatz seiner Eltern:

>>Du musst etwas Anständiges lernen. <<,

absolvierte er zunächst eine totlangweilige Ausbildung in einem noch toteren Supermarkt, um später nach dem Fachabitur in den Vertriebsaußendienst zu wechseln. Dort verkaufte er so all-tägliche Dinge, wie Joghurt, Buttermilch und Salate.
In seinen Urlauben ließ er sich im LOGO-Institut in Frankfurt am Main zum Radio- und Fernsehmoderator ausbilden.
Anschließend moderierte er wöchentlich - neben seinem Hauptjob - in der ersten deutschen privaten TV Station, beim Duisburger Fernsehsender Studio47, die von ihm kreierte Sendung Tacheles.
Später übernahm er die tägliche Hauptmoderation des LIVE ausgestrahlten Infotainment - Formates Studio47.
Aufgrund seiner markanten Stimme und der Beherrschung fast jeden deutschen Dialektes, wurde er u.a. als Sprecher in der Radiowerbung gebucht.
Im Alter von 32 Jahren brachte sich Süsselbeck das Gitarrespielen bei und trat immer mal wieder mit dieser bewaffnet auf deutschen Kleinkunstbühnen auf.

Hauptberuflich ist er im Vertrieb eines Pharma-Konzernes tätig.

Inspiriert durch die unzähligen Glaubenssätze, die nicht nur ihn selbst, sondern eine ganze Generation prägte, prüft der Autor in diesem Buch den Wahrheitsgehalt dieser für uns selbstverständlichen Aussagen.

Ralf Süsselbeck hat eine Tochter, ist zwei Mal erfolgreich geschieden und lebt zusammen, nach Abzug sämtlicher Unterhaltszahlungen, in gut bürgerlichen Verhältnissen mitten im Herzen von NRW mit seiner dritten Frau, Beate.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.