Kinder

eine Rolle spielen

Jürgen S.

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

ePUB

241,2 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783819234422

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Recht, Logik, Fehlersophie, Sinn, Evolution

Bewertung::
0%
CHF 1.50

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Text will zeigen, wie historische Narrative, kulturelle Archetypen und persönliche Erfahrungen miteinander verwoben sind. Es stellt unter anderem Hegels paradoxe Erkenntnis in den Mittelpunkt, nämlich, dass wir aus der Geschichte lernen, dass wir aus ihr nichts lernen - und verwendet Metaphern wie den Phönix, um den zyklischen Charakter von Aufstieg, Fall und Wiedergeburt zu verdeutlichen. Der Autor verknüpft philosophische Reflexionen mit kritischen Analysen moderner gesellschaftlicher Phänomene wie Nationalismus, Geschlechterrollen und institutioneller Machtstrukturen. Dabei nutzt er einen experimentellen, selbstreflexiven Ansatz, um die Wechselwirkungen zwischen individuellen Identitätsprozessen und den übergreifenden Strukturen der Zivilisation herauszuarbeiten.
Jürgen S.

Jürgen S.

Der Autor ist nur ein Impulsgeber, die Arbeit teilt er mit KI. Die KI soll die Komplexität, des ihr zur Verfügung gestellten Materials herunterbrechen. Im Zusammenspiel von Mensch und Technik soll ein Flow und neue Blickwinkel entstehen. So ist es teils eine Art von Symbiose, die zur Eigenschaft des Autors gehören könnte. Vielleicht ist der Autor neugierig und faul, vielleicht tolerant oder auch seine eigene Persiflage.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.