Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie

Das Wesen der Wahrheit

Erich Becher

Band 11: Toppbook Wissenschaftliche Bibliothek

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

ePUB

588,5 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783753442419

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.03.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Wissenschaftstheorie, Wahrheitstheorie, Gestzmäßigkeit, Kausalität, erkenntnisgrundlagen

Bewertung::
0%
CHF 8.00

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis fragte, vornehmlich solche Ursprünge oder Grundlagen, welche die Echtheit der Erkenntnis rechtfertigen, die Wahrheit sicherstellen.
Der tief greifende Widerstreit der Überzeugungen zu vermeintlichen Erkenntnissen ließ schon bald die Frage auftauchen, ob überhaupt echte Erkenntnis möglich sei. Andere Überzeugungen, z. B. manche metaphysische Lehren, sind strittig und sehr dem Zweifel ausgesetzt. So ergibt sich die Frage, auf welchen Gebieten, in welchem Umfang, bis zu welchen Grenzen ein Erkennen möglich ist.
Die Erkenntnistheorie ist als besonderes Gebiet der Philosophie die philosophische Grundwissenschaft, die aller Spekulation vorangehen muss. Diese Einführung hilft dabei, echte Erkenntnis zu gewinnen.
Erich Becher

Erich Becher

Die Habilitationsschrift des deutschen Philosophen und Psychologen Erich Becher handelte von den Philosophischen Voraussetzungen der exakten Naturwissenschaften. Er wirkte an der LMU München, wo er den Psychovitalismus vertrat, indem er davon ausging, dass es ein überindividuelles Seelisches gibt, das sich in allen Organismen verteilt. Bechers zahlreiche Werke sind in die Philosophiegeschichte eingegangen sind.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de