Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Kurfürstlicher Stall und Stallhof Dresden
Das erste Museum der Neuzeit
Band 3: ArtEquestre Reitkunst
ePUB
58,4 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783769387278
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 18.00
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosDer Kurfürstliche Stall in Dresden, den man heute oft das Johanneum nennt, wurde im Jahr 1588 mit seiner Hengstsammlung, seinen Sätteln, Zaumzeugen und Harnischen das erste Museum der Neuzeit. In seinem Hof entstand zudem der älteste, heute noch in seiner originalen Form existierende Ringstechplatz und neben ihm wenig später auch die erste Reithalle der Welt.
Umgeben von religiösen Streitigkeiten und den Bilderstürmern der Reformation, im Vorfeld des nahenden dreißig-jährigen Krieges nutzten die Wettiner die neue, aus Italien kommende Reitkunst zur Legitimation ihrer Herrschaft und schufen ihren Rössern einen Palast, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hatte.
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit dieses Stalls. Sie werden entdecken, wie das Pferd zum Symbol des Reichtums, der Macht und des Prestiges des Adels avancierte und als Kunstwerk bei Hof präsentiert wurde. Sie werden zudem erfahren, wie man von der Turnierkunst zur Reitkunst überging und welchen herausstechenden universellen Wert das heute im Schatten stehende Gebäude jenes Stalls hat.
Hardcover-Version mit prächtigen, im Brilliant-Druck gefertigten Bildern.
Umgeben von religiösen Streitigkeiten und den Bilderstürmern der Reformation, im Vorfeld des nahenden dreißig-jährigen Krieges nutzten die Wettiner die neue, aus Italien kommende Reitkunst zur Legitimation ihrer Herrschaft und schufen ihren Rössern einen Palast, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hatte.
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit dieses Stalls. Sie werden entdecken, wie das Pferd zum Symbol des Reichtums, der Macht und des Prestiges des Adels avancierte und als Kunstwerk bei Hof präsentiert wurde. Sie werden zudem erfahren, wie man von der Turnierkunst zur Reitkunst überging und welchen herausstechenden universellen Wert das heute im Schatten stehende Gebäude jenes Stalls hat.
Hardcover-Version mit prächtigen, im Brilliant-Druck gefertigten Bildern.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.