Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

LEH-Betriebsformen im Lebenszyklus
Theorien zum institutionellen Wandel im Handel
Ludwig Hierl (Hrsg.), Oliver Janz (Hrsg.), Stephan Rüschen (Hrsg.)Band 11 von 20 in dieser Reihe
ePUB
763,9 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783752637533
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.11.2020
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 10.00
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenBetriebstypen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) entwickeln sich weiter, werden neu konzipiert
oder verschwinden vom Markt. Zielsetzung dieser Publikation ist in die Theorien zum
institutionellen Wandel von Betriebstypen im Handel einzuführen und die wissenschaftliche
Diskussion aufzuzeigen. Verdeutlicht werden die zwei unterschiedlichen Perspektiven des
strategischen Handelsmanagements und deren Verknüpfung: die marktorientierte und die
ressourcenorientierte Perspektive.
Die Schriftenreihe ,Handelsmanagement' der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Heilbronn leistet Beiträge zu konkreten und aktuellen Fragestellungen des Handels. Die Reihe
wendet sich sowohl an Unternehmen als auch an Studierende.
oder verschwinden vom Markt. Zielsetzung dieser Publikation ist in die Theorien zum
institutionellen Wandel von Betriebstypen im Handel einzuführen und die wissenschaftliche
Diskussion aufzuzeigen. Verdeutlicht werden die zwei unterschiedlichen Perspektiven des
strategischen Handelsmanagements und deren Verknüpfung: die marktorientierte und die
ressourcenorientierte Perspektive.
Die Schriftenreihe ,Handelsmanagement' der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Heilbronn leistet Beiträge zu konkreten und aktuellen Fragestellungen des Handels. Die Reihe
wendet sich sowohl an Unternehmen als auch an Studierende.

Ludwig Hierl (Hrsg.)

Oliver Janz (Hrsg.)

Stephan Rüschen (Hrsg.)
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.