Lernverhalten, Lernanforderungen und Lernbedürfnisse im Bachelorstudiengang Maschinenbau

Stefan Kaiser

Schule & Lernen

Paperback

406 Seiten

ISBN-13: 9783759778208

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 05.09.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Hochschuldidaktik, E-Learning, Lernverhalten, virtuelle Lernumgebung, Studienanforderungen

Bewertung::
0%
CHF 46.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Gruppe der Studierenden an Hochschulen ist gekennzeichnet durch eine deutliche Heterogenität bspw. bezüglich ihrer Eingangskenntnisse. Um dies zu berücksichtigen, wurde im Rahmen einer Promotion ein hochschuldidaktisches Modell entwickelt, auf dessen Basis für eine Grundlagenvorlesung im Studiengang Maschinenbau unter Anwendung eines Design-Based-Research-Ansatzes mit Lernenden eine heterogenitätssensitive, virtuelle Lernumgebung als Teil eines hybriden Lernarrangements erstellt wurde.

Im empirischen Teil der Arbeit wurde das Lernverhalten der Studierenden mehrerer Jahrgänge sowohl im Umgang mit der genannten virtuellen Lernumgebung als auch im Umgang mit konventionell gestalteten Vorlesungen im Verlauf ihrer ersten drei Studiensemester untersucht.

Zusammenfassend kann konstatiert werden, dass die Studierenden zwar einerseits individuelle Lernvorgehensweisen zeigen, bei den untersuchten Subgruppen dennoch ein charakteristisches Lernverhalten zu beobachten ist. Bezüglich der an sie gestellten Lernanforderungen zeigen sich die Studierenden in multipler Weise belastet.
Für die Gestaltung von (hybriden) Lernarrangements kann abgeleitet werden, dass insbesondere die Identifikation und Berücksichtigung der jeweils schwierigkeitserzeugenden Merkmale der fachlichen Inhalte, die graduelle Steigerung der Komplexität sowie eine enge Passung der Lernmaterialien als vordringlich erscheint. Erfolgt dies nicht, ist insbesondere das Lernverhalten der mittel bis stark belasteten Studierenden geprägt von punktuellen Lernhindernisse bis hin zu Lernblockaden, die auch unter Anwendung aller den Betroffenen zur Verfügung stehenden Lernstrategien nicht überwunden werden können.
Stefan Kaiser

Stefan Kaiser

Nach Studium des Maschinenbaus (Abschluss als M.Sc., 2006) habe ich ca. 5 Jahre als Berechnungsingenieur im Bereich der Entwicklung von Gasturbinen gearbeitet. Seit dem Jahr 2010 arbeite ich hauptberuflich als wiss. Lehrer an einer Beruflichen Schule in Baden-Württemberg, seit 2013 zudem nebenberuflich als Dozent Technische Mechanik und weitere Fächer an zwei Techniker Schulen in Deutschland und in der Schweiz sowie als Dozent für Technische Mechanik und Festigkeitslehre an einem Standort der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Im Zuge der letztgenannten Tätigkeit entstand die vorliegende Dissertation.

Website: www.stefan-kaiser.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding