Liebe zu Gott, aber auch die Liebe zu einem anderen Menschen, können Welten bewegen und Mauern einreißen. Liebe ist jene unglaubliche Macht, die in uns die schönsten und bewegendsten Gefühle auslösen kann und Energien freisetzt, zu denen wir kaum fähig erscheinen. Liebe ist aber auch ein enormer Trostspender, wenn es uns einmal nicht so gut geht.
Dieses Buch zeigt, wie liebevolle Worte, Gesten und Taten in unserer Umwelt Wunder bewirken und Leben verändern können.
Dr. Hedwig Uecker Geischläger ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Diplom für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin nach C. G. Jung, Psychotherapeutin mit Ausbildung in Autogener Psychotherapie, Grundausbildung in mehreren Psychotherapeutischen Heilmethoden und Medizinalrätin seit 2011.
Die Autorin war 10 Jahre im Psychosozialen Dienst der Stadt Wien tätig und hat seit 1978 eine eigene Praxis mit dem Schwerpunkt: Depressionen, Angststörungen und psychosomatische Erkrankungen. In den letzten Jahren gilt ihr besonderes Interesse der Hirnforschung und der Homöopathie. Seit über 20 Jahren Vortragstätigkeit in der Dompfarre St. Stephan in Wien. Aus einem dieser Fachvorträge ist dieses Buch entstanden.
Das Vorwort zu diesem Buch hat der bekannte Dompfarrer Toni Faber der Pfarre St. Stephan in Wien verfasst, der die Autorin und ihre Arbeit sehr schätzt.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.