Lyrik

Salomo Friedlaender , Detlef Thiel (Hrsg.), Hartmut Geerken (Hrsg.)

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

ePUB

3,3 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783735735072

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 04.03.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
CHF 60.00

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Friedlaender/Mynona, Philosoph und Satiriker, schrieb zeitlebens auch Lyrik. Reime bedeuten ihm symbolisch, daß die so ungereimte Welt doch einmal zur Harmonie und Wahrheit gelangen kann; die bloß mechanische Wiederholung soll der Künstler beleben. Der poetische Teil seines Œuvres ist hier zum ersten Mal vollständig gesammelt – über zwei Drittel waren bisher unbekannt oder nur verstümmelt gedruckt: die frühe Verneigung vor Nietzsche (1902), die mit Melancholie spielenden Charon-Gedichte, Liebeslyrik, grotesk-zeitkritische Sonette (1918), die berüchtigten pervertierten Volkslieder (Abendgrün! Abendgrün!, 1922); dann die vielfarbigen Verarbeitungen des Exiltraumas seit 1934, Übersetzungen aus dem Englischen, zwei lange Zyklen philosophischer Knittelverse (1941/43), über 120 späte metaphysische Sonette sowie umfangreiche Werkstattnotizen. Mit ausführlicher Einleitung, Kommentaren und raren Illustrationen.
Salomo Friedlaender

Salomo Friedlaender

Detlef Thiel

Detlef Thiel (Hrsg.)

Hartmut Geerken

Hartmut Geerken (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de