Für Léo bricht eine Welt zusammen, als seine Mutter bei einem Autounfall ums Leben kommt. Sein Vater beschliesst, alles hinter sich zu lassen, um Hunderte von Kilometern entfernt bei Léos Grosseltern am Meer neu anzufangen.
Ohne die gewohnten Bezugspunkte, ohne seine Mutter und ohne seine Freunde, findet sich Léo mitten im Sommer in einem kleinen südfranzösischen Dorf wieder, die Seele heimatlos und das Herz schwer.
Erst als er den Besitzer des Tabakladens kennenlernt, verändert sich sein Leben zum zweiten Mal. Denn Jacques hat eine unfehlbare Methode, um einem Leben wieder einen Sinn zu geben ...
Jean-Pascal Ansermoz springt seit seiner Kindheit mit grosser Leichtigkeit über den Röschtigraben, schreibt er doch sowohl in französischer, wie auch deutscher Sprache. Er erlebte die Siebziger in Afrika, verbrachte die Achtziger in Basel und studierte in den Neunzigern in Lausanne. Gearbeitet hat er in vielen Jobs und nicht alle standen in direktem Zusammenhang mit dem schriftlichen Wort. Manche aber schon. Heute beschäftigt er sich mit Krimis und anderen spannenden literarischen Formen. Denn Schreiben macht bekanntlich glücklich. Siehe Foto.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.jeanpascalansermoz.ch
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.