Eine der Nachhaltigkeit verpflichtete Gesellschaft des Guten Lebens für alle ist nur als politische Diskursgemeinschaft in einem von allen geteilten politischen Raum denkbar. In einem Raum, in dem Freiheit als Freiheit in kollektiver Bezogenheit gelebt wird.
Die politische Zukunft wird eine Zukunft solcher kollektiven, deliberativen, auf die Nachhaltigkeit bezogener Systeme sein, oder sie wird nicht sein.
Marion Schole, Dra. rer.nat., geb. 1952. Ihr Lebensthema ist die Nachhaltige Gesellschaft. Von 1986-1994 war sie Abgeordnete des Niedersächsischen Landtages, 1994-2015 folgten Gründung und Koordination des Gylany-Institutes, einer Partnerschaftsgesellschaft für Nachhaltige Entwicklung und vernetzende Umweltplanung. Zwischenzeitlich 10 Jahre Tätigkeit in Lateinamerika (Chile, Honduras, Peru).
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.