Pfarrer Brown - Der Laufkunde

Eine neu übersetzte Father Brown Story II

G. K. Chesterton , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)

Band 13: Toppbook Belletristik Digital

Klassiker & Lyrik

ePUB

660,2 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783751924788

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 29.04.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Detektiv, England, Psychologie, Rassismus, Schottland

Bewertung::
0%
CHF 2.00

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die merkwürdige Geschichte der ungewöhnlichen Fremden ist noch heute an jenem Streifen der Küste von Sussex in Erinnerung, wo das große und ruhige Hotel namens Maypole and Garland über seine eigenen Gärten auf das Meer blickt. In der Tat betraten an jenem sonnigen Nachmittag zwei malerisch zusammengewürfelte Gestalten dieses ruhige Hotel; die eine fiel im Sonnenlicht auf und war über die ganze Küste hinweg sichtbar, da sie einen glänzend grünen Turban trug, der ein braunes Gesicht und einen schwarzen Bart umgab; die andere wäre einigen noch wilder und seltsamer erschienen, denn sie trug einen weichen schwarzen Geistlichenhut und hatte einen gelben Schnurrbart sowie gelbes Haar von löwenartiger Länge. Zumindest war dieser Mann oft gesehen worden, wie er auf dem Sand predigte oder mit einem kleinen Holzschaufelchen den Gottesdienst der Band der Hoffnung dirigierte; nur hatte man ihn sicher noch nie in die Bar eines Hotels gehen sehen. Die Ankunft dieser malerischen Zeitgenossen war der Höhepunkt der Geschichte, aber nicht ihr Anfang; und um eine ziemlich mysteriöse Geschichte so klar wie möglich zu machen, ist es besser, am Anfang zu beginnen.

So beginnt diese Pfarrer Brown Geschichte, die sich zu lesen lohnt.
G. K. Chesterton

G. K. Chesterton

Gilbert Keith Chesterton war ein englischer Schriftsteller und Journalist. Er ist heute vor allem bekannt durch eine Reihe von Kriminalromanen um die Figur Pater Brown. Brown ist ein Geistlicher, der mit psychologischem Einfühlungsvermögen und durch logische Schlüsse auch die scheinbar mysteriösesten Kriminalfälle löst. Der Autor setzt sich dabei intensiv mit modernen Philosophien und Denkrichtungen auseinander, was seine Geschichten in heutigen Übersetzungen besonders interessant macht.

Klaus-Dieter Sedlacek

Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)

Der Herausgeber Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de