Die Welten von Mick, einem 14-jährigen Nachwuchstalent im alpinen Skirennsport und dem gleichaltrigen Mark, könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Mick fleißig an seiner Karriere als Skirennfahrer feilt, ist Mark einzig darauf fixiert, den Stoff für seinen nächsten Schuss zu beschaffen. Dazu gesellt sich Korbinian Krug, ein Landwirt aus Zirl, der vor allem seiner markigen Sprüche wegen, weit über die Grenzen seines Heimatortes hinaus, bekannt ist. Als Mark zufällig Zeuge eines kaltblütigen Mordes wird, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse. Eine verhängnisvolle Beobachtung, die nicht ohne Folgen bleibt und schließlich sogar auch Mick in das Visier eines skrupellosen Verbrechers geraten lässt.
Johann Kapferer, geboren am 25. Juni 1962, in Hall in Tirol. Seine Jugendjahre verbrachte er in Zirl. Den Besuch der dortigen Hauptschule betrachtete er, zumindest die meiste Zeit über, eher als notwendiges Übel. Viel lieber streifte er nach der Schule mit seinen Freunden durch die Wälder, rund um die Ruine Fragenstein. Hier holte er sich auch zahlreiche Inspirationen für seine heutigen Kinder- und Jugendbücher. Der Autor lebt mit seiner Familie in Oberhofen im Inntal, im Tiroler Oberland. Johann Kapferer begeisterte sich schon immer für das Schreiben von Geschichten. "Das sind die Abenteuer im Kopf, die sich jeder Mensch nach seinen eigenen Vorstellungen selbst gestalten und erschaffen kann. Zudem eröffnet sich dadurch die wunderbare Möglichkeit, diese Abenteuer in ein Buch zu gießen und die Geschichten mit Kindern, Jugendlichen und natürlich auch mit Erwachsenen zu teilen". Mit dem Verfassen von Manuskripten für Kinder- und Jugendbücher hat Johann Kapferer im Jahr 1998, während seiner damals täglichen, beruflichen Zugfahrten, zwischen Innsbruck - Kitzbühel und retour, begonnen. Mit dem Jugendkrimi "Schattenzwillinge" liegt sein aktuell 7. Werk vor.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.