Seneca, De Providentia: Ein Kommentar

Dritte, durchgesehene und erweiterte Auflage

Annrose Niem

Sprachen

Paperback

244 Seiten

ISBN-13: 9783831147472

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 12.12.2002

Sprache: Deutsch, Latein

Schlagworte: Theodizee, Lucilius und Seneca, Vorsehung, vir bonus, Platons Timaios

Bewertung::
0%
CHF 21.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In seinem Dialog De Providentia erörtert Seneca mit seinem Schüler Lucilius das Theodizeeproblem: Warum widerfährt guten Menschen oft viel Leid, obwohl doch die Welt nach stoischer Lehre von der göttlichen Providenz gelenkt wird?
Der zweiteilige Kommentar besteht aus einer Strukturanalyse des Dialogs auf dem Hintergrund von Senecas Gesamtwerk und einer Sammlung meist sprachlicher Einzelbeobachtungen.
Annrose Niem

Annrose Niem

Dr. Annrose Niem, geb. 1939 in Grünberg in Schlesien; Abitur am Grauen Kloster Berlin; Studium der klassischen Philologie in Berlin, Tübingen und Münster; Studienrätin in Castrop-Rauxel und Quakenbrück; Promotion in Osnabrück

Seneca, De Providentia

Mitteilungen des Deutschen Altphilologenverbandes

Februar 2008

Ingesamt gesehen hat Annrose Niem mit ihrer überarbeiteten Dissertation, die in erster Auflage 2002 erschienen ist, einen hilfreichen und nützlichen Kommentar verfasst, der insbesondere für die Oberstufenlektüre am Gymnasium von Bedeutung sein kann. Er ist überdies eine Ermutigung, die Schrift als Ganzes im Unterricht zu lesen.

Anrose Niem: Seneca, De Providentia

Gnomon

Juni 2005

S. 548 f.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding