Social Media:

Mein kleiner Freund und großer Feind

Vanessa Divkovic

Jugendliteratur (ab 12)

Paperback

180 Seiten

ISBN-13: 9783769310665

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.12.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Social Media, Jugend, Liebeskummer, mentale Gesundheit, LGBTQ

Bewertung::
0%
CHF 16.50

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Erst gestern war die 15-jährige Alessa noch der glücklichste Mensch auf Erden und schon heute ist sie am Boden zerstört. Wie kann es sein, dass Mia einfach so ihre Beziehung beendet und scheinbar glücklich weiterlebt? Sie sind doch füreinander bestimmt und haben noch ihr ganzes gemeinsames Leben vor sich! Wo kommt Mias plötzlicher Sinneswandel her? Ist Alessa nicht mehr gut genug? Nicht schön genug? Hat Mia etwa schon eine neue Freundin? Das kann Alessa nicht einfach so stehen lassen, stattdessen muss dringend ein Plan her - und zwar der ultimative "Ich hole Mia zurück"-Plan.

Mit manipulativen Social Media-Tricks verfolgt sie Mia auf Schritt und Tritt, um sie wieder zurückzugewinnen - für einen hohen Preis: Alessas mentale Gesundheit. Werden sich Alessas monatelangen Strapazen auszahlen? Wird Alessa den Leidensdruck standhalten können und es schaffen, Mia zurückzuerobern? Droht der Geschichte ein tragisches Ende oder doch das gewünschte Happy End?
Vanessa Divkovic

Vanessa Divkovic

Vanessa Divkovic lebt in Frankfurt und arbeitet an einer Haupt- und Realschule als Englisch-, Religions- und Physiklehrerin. Die tägliche Zusammenarbeit mit ihren Schüler*innen gibt ihr einen Einblick in den exzessiven Medienkonsum der Jugendlichen und dessen Auswirkungen, die sie an ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit erinnert. Zunächst begann sie, eigenes Unterrichtsmaterial zum Thema Soziale Medien zu erstellen und verkaufen, später widmete sie sich ihrem langersehnten Schreibprojekt "Social Media: Mein kleiner Freund und großer Feind". Der Handlungsstrang thematisiert mögliche Auswirkungen eines Beziehungsendes auf den Medienkonsum und die mentale Verfassung eines homosexuellen Cis-Mädchens. Anhand eines humoristischen und dennoch tragischen Handlungsverlaufs wird eine Identifizierung, Reflexion und ein Anreiz zum bewussten Konsum Sozialer Medien ermöglicht, was zeitgleich eine Herzensangelegenheit von Vanessa darstellt. Zu ihren literarischen Vorbildern gehören Valentina Vapaux und Sonora Reyes.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding