Sprache Macht Zukunft

Ein klimagerechtes und zukunftsfähiges Vokabular

Wolfgang Lührsen, Marc Pendzich

Natur & Umwelt

Paperback

84 Seiten

ISBN-13: 9783734774010

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.02.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Klimakrise, Massenaussterben, Generationengerechtigkeit, Neue Narrative, Klimagerechte Sprache

Bewertung::
0%
CHF 20.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Was man nicht verworten kann, kann man auch nicht beschreiben, nicht erklären und erst nicht verstehen, geschweige denn emotional begreifen.
Sogar Menschen, die sich täglich mit Klimakrise, Massenaussterben und Gesellschaftskrise auseinandersetzen, gelingt es oft nicht, ihr Anliegen in knappe Worte zu fassen und angemessen zu beschreiben, wo wir Menschen ökologisch und planetar gesehen derzeit stehen.
Bereits der Begriff Klimaschutz erzählt die falsche Geschichte: Wir Menschen müssen nicht das Klima schützen, sondern uns selbst, unsere Mitmenschen, unsere Kinder sowie sämtliche nachfolgenden Generationen. Und alles Lebendige auf diesem Planeten. Denn ohne das web of life, d. h. ohne das Netz des Lebens, das wir Menschen im Falle eines Weiter so absehbar unwiderruflich zerstören, ist alles nichts. Wir Menschen befinden uns folglich in einer existenziellen Krise.
Ein neues Vokabular, ein neues Begriffsfeld und eine bewusst eingesetzte Wortwahl können helfen, die Debatte um die Überlebenskrise der Menschheit emotional und argumentativ zu verschlanken.
Mit der Handreichung SPRACHE MACHT ZUKUNFT legen Dr. Wolfgang Lührsen (Mitglied im Vorstand des BUND Hamburg) und Dr. Marc Pendzich (Autor des Handbuch Klimakrise), eine Sammlung von Begriffen, Inspirationen und Hinweisen zu Argumentationen vor. Ziel ist es, dass interessierte Menschen künftig leichter und ablenkungsfreier als bisher in wenige präzise Worte fassen können, was Sache ist.
Sprache hat Macht. Also macht Sprache Zukunft. Die Diskussion ist eröffnet. Weitere Vorschläge sind willkommen unter https://sprache-macht-zukunft.de
Wolfgang Lührsen

Wolfgang Lührsen

Wolfgang Lührsen, promovierter Physiker und Zukunftsaktivist, ist im Vorstand des BUND Hamburg und arbeitet in mehreren anderen Nichtregierungsorganisationen mit, darunter im Nachhaltigkeitsforum Hamburg. Ist naturnah aufgewachsen und hatte Konzepte wie Mitwelt, Kreislaufwirtschaft und Suffizienz schon verinnerlicht, bevor er die Begriffe kannte. Ist ein Possibilist und auf der Suche nach der verlorenen Resonanz zwischen Mensch und Mitwelt.

Marc Pendzich

Marc Pendzich

Marc Pendzich, Komponist, promovierter Musikwissenschaftler, freier Dozent und Zukunftsaktivist. Autor des 700-seitigen Handbuch Klimakrise sowie des gleichnamigen Webportals. Hat einen gleichermaßen wissenschaftlichen, kreativen und ganzheitlichen Blick auf die Welt. Arbeitet das Thema Klimakrise und Massenaussterben auch für seine Branche in Form der Website musik-und-klimakrise.de auf. Sieht die multiple Krise der Mitwelt als erste und letzte Chance der Menschheit, sich neu zu erfinden.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding