Strukturwandel im Klimawandel

fast ein Krimi

Kurt Olzog

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

132 Seiten

ISBN-13: 9783740787301

Verlag: TWENTYSIX

Erscheinungsdatum: 21.01.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Klimawandel, Erderwärmung, Strukturwandel, Energiewirtschaft, Wasserstoffwirtschaft

Bewertung::
0%
CHF 20.50

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Klimawandel ist in vollem Gang und lässt durch die Erderwärmung Gletscher schmelzen und Polkappen dünner werden. Der Meeresspiegel hebt sich dadurch. Deiche müssen erhöht werden, und in Kürze müssen erste Inseln evakuiert werden. Wir können den Klimawandel verlangsamen, wenn wir beherzt einen Strukturwandel beginnen, indem wir mit grünem Strom alle fossilen Rohstoffe durch Wasserstoff und synthetische Rohstoffe ersetzen. Dies kann die Metallerzeugung und die chemische Industrie Kohlenstoffdioxid-neutral werden lassen, ebenso die Mobilität.
Kurt Olzog

Kurt Olzog

Kurt Olzog, Jahrgang 1950, studierte Mathematik und Geographie für das Lehramt an Gymnasien, arbeitete als Studienrat, Dozent und Manager für Softwareingenieure, schließlich als Unternehmens- und Verwaltungsberater. Währenddessen zeichnete sich zunehmend der Klimawandel ab. Darauf eingehend, entstanden die Werke "Energiewende im Klimawandel", "Globalisierung der Politik", "Bevölkerungsexplosion und Ressourcenverbrauch" , "Gletscherschmelze und Meeresspiegel" und "Umgang mit der Erde".

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding