Seit dem Fall Beltracchi ist das Phänomen 'Kunstfälschung' in den Medien so präsent wie nie zuvor. Doch die Fälschung ist so alt wie die Kunst selbst. Henry Keazor beleuchtet systematisch die verschiedenen Facetten der Kunstfälschung, stellt die größten Skandale von der Antike bis heute vor und präsentiert Täter, Hintergründe und Motive.
Henry Keazor ist Professor für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte sind Neuere und Neueste Kunstgeschichte, Kunst der Frühen Neuzeit (Spätrenaissance/Barock), zeitgenössische Kunst (Architektur) und Medien (Film, Musikvideo), Kunstfälschung.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.