Fußballspieler und Fußballspielerinnen müssen immer wieder vor neue Situationen gestellt werden, in denen sie komplexe Zusammenhänge schnell erkennen und dementsprechend auch schnell agieren müssen. Die Fähigkeit zwischen verschiedenen Aufgaben mental zu wechseln, bezeichnet man als kognitive Flexibilität und befähigt den Spieler sich schnell auf neue Anforderungen ein- und auch umzustellen. Fußballspieler und Fußballspielerinnen mit diesen Fähigkeiten können also bei veränderten Situationen mental flexibel und schnell zwischen Aufgaben und Spielvariationen wechseln. Dieses Buch beinhaltet viele Trainingsübungen mit Skizzen, welche die fußballspezifischen kognitiven Fähigkeiten und die kognitive Flexibilität entscheidend verbessern. Diese relativ komplexen Übungen können Trainer/innen zum Teil schon ab der D-Jugend einsetzen.
Wolfgang Schnepper, Jahrgang 1964, Diplomsportlehrer Ex-Bezirksligaspieler im Fußball, 1988-89 in der deutschen Triathlonspitze, 1990 Bayerischer Meister im Body-Building, 1998/99 Konditionstrainer im bezahlten Fußball, Fußballabitur mit der Note "sehr gut", 2003 - 2006 Sportlehrer an einer Gesamtschule, Autor und Übersetzer mit über 50 geschriebenen Büchern über Fußballtraining, Fußballroman, Fußballgeschichte, Sportpsychologie, Fitness, Kurzgeschichten, Erzählungen und vieles mehr.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.