Vom objektiven Sinn des Lebens

und der Demokratie

Rainer Goetzendorf

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

520 Seiten

ISBN-13: 9783769382983

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 13.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Gott des Seins, Intelligenz als objektiver Sinn des Lebens, Universelle Geltung der Menschenrechte, Demokratie einzig adäquate Gesellschaftsform, Gefahren für die Demokratie durch die Künstliche Intelligenz, Gefahren durch die vielen Glaubenssätze des Koran, die dem Grundgesetz widersprechen, Notwendigkeit eines Ethikunterrichts, der allen Bürgern die für alle geltenden Werte der Demokratie vermittelt

Bewertung::
0%
CHF 27.50

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die gesellschaftlichen Entwicklungen in der heutigen Welt machen deutlich, wie wichtig es ist, die Grundrechte der europäischen Demokratie für den selbstbestimmten Menschen vorbehaltlos zu verteidigen..
Die Verteidigung der Grundrechte beginnt mit der Frage nach dem objektiven Sinn des Lebens. Viele der aktuellen deutschen Philosophen bestreiten, dass es einen objektiven Sinn des Lebens gibt. Für Naturwissenschaftler hingegen ist das Leben keineswegs zufällig entstanden. Nach ihrem Wissensstand hat eine Superintelligenz - man könnte sie auch den Gott des Seins nennen - ganz bewusst die Naturgesetze geschaffen und so fein aufeinander abgestimmt, dass sich zwangsläufig aus toter Materie lebende Organismen mit eigenem Bewusstsein und einer eigenen Intelligenz entwickeln haben. Ohne Intelligenz gibt es kein Leben. Leben ist Intelligenz.
Diese Intelligenz bedeutet beim Menschen - soll sie die von der Natur vorgegebenen Funktionen voll erfüllen - die Fähigkeit zum eigenen, zum selbständigen Denken und Handeln, wie es auch
in den Menschenrechten formuliert ist. Insoweit haben die Menschenrechte universale Geltung.

Gleichwohl finden die Selbstbestimmungsrechte des Menschen in aller Welt immer weniger Anerkennung. Und selbst bei uns in unserer Demokratie sind sie bedrohter denn je.

Die größte Gefahr geht von den neuen Informationstechnologien aus. Unter dem Vorwand, eine neue, eine schönere Welt zu schaffen, in der die generative Künstliche Intelligenz alles für den Menschen übernimmt - selbst das Denken -, werden wir fremdgesteuert, verlieren unser eigenes schöpferisches Potential und unsere Urteilsfähigkeit.

Eine ebenso große Gefahr für den selbstbestimmten Menschen und die Demokratie sind die Religionen, die sich auf den Koran stützen. Viele der Glaubenssätze des Koran widersprechen fundamental den Grundrechten, die die existentielle Grundlage unserer demokratischen Gesellschaft bilden.
Rainer Goetzendorf

Rainer Goetzendorf

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding