Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Neu
Was Worte wiegen
Wie Eltern mit achtsamer Sprache das Essverhalten von Kindern positiv prägen
ePUB
368,0 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783769348149
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 7.00
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosFür entspannte Mahlzeiten und ein gesundes Miteinander
Mahlzeiten sind mehr als bloße Nahrungsaufnahme. Sie sind ein Spiegel der Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Doch was tun, wenn am Esstisch Konflikte entstehen, Kinder wählerisch sind oder Eltern sich unsicher fühlen, wie sie ihren Kindern gesunde Essgewohnheiten vermitteln können? Brinja Hoffmann geht genau diesen Fragen nach und zeigt mit ihrem einfühlsamen und systemischen Ansatz, wie Kommunikation am Esstisch nicht nur entspannter, sondern auch stärkend für die gesamte Familie wird.
Die erfahrene Ernährungswissenschaftlerin und systemische Beraterin ist selbst Mutter eines Picky Eaters und weiß, wie emotional aufgeladen das Thema Essen im Familienalltag sein kann. Sie verbindet fundiertes Wissen mit moderner Elternschaft und bietet konkrete, alltagstaugliche Lösungswege. Statt auf Kontrolle oder Druck setzt sie auf Wertschätzung, Reflexion und achtsame Sprache, um den Esstisch zu einem Ort der Verbindung, des Vertrauens und der Freude zu machen.
In ihrem Buch geht es nicht um Perfektion, sondern darum, Eltern Mut zu machen, alte Muster zu hinterfragen und neue, gesunde Rituale zu schaffen. Mit praktischen Übungen, verständlichen Fallbeispielen und ihrer authentischen Art spricht Brinja Hoffmann eine neue Generation von Eltern an, die sich eine liebevolle und zugleich alltagstaugliche Esskultur wünschen.
Mahlzeiten sind mehr als bloße Nahrungsaufnahme. Sie sind ein Spiegel der Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Doch was tun, wenn am Esstisch Konflikte entstehen, Kinder wählerisch sind oder Eltern sich unsicher fühlen, wie sie ihren Kindern gesunde Essgewohnheiten vermitteln können? Brinja Hoffmann geht genau diesen Fragen nach und zeigt mit ihrem einfühlsamen und systemischen Ansatz, wie Kommunikation am Esstisch nicht nur entspannter, sondern auch stärkend für die gesamte Familie wird.
Die erfahrene Ernährungswissenschaftlerin und systemische Beraterin ist selbst Mutter eines Picky Eaters und weiß, wie emotional aufgeladen das Thema Essen im Familienalltag sein kann. Sie verbindet fundiertes Wissen mit moderner Elternschaft und bietet konkrete, alltagstaugliche Lösungswege. Statt auf Kontrolle oder Druck setzt sie auf Wertschätzung, Reflexion und achtsame Sprache, um den Esstisch zu einem Ort der Verbindung, des Vertrauens und der Freude zu machen.
In ihrem Buch geht es nicht um Perfektion, sondern darum, Eltern Mut zu machen, alte Muster zu hinterfragen und neue, gesunde Rituale zu schaffen. Mit praktischen Übungen, verständlichen Fallbeispielen und ihrer authentischen Art spricht Brinja Hoffmann eine neue Generation von Eltern an, die sich eine liebevolle und zugleich alltagstaugliche Esskultur wünschen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.