Die abendländische Philosophie wird von der Fiktion des autonomen Ich geprägt. Die Überwindung des Ich scheiterte bisher daran, dass nicht geklärt werden konnte, wie das Denken funktioniert. Dies kann mit Hilfe der im Buch entwickelten Theorie der Muster des Fühlens und Denkens gelingen.
Dr. phil. Klaus Neubeck, geboren 1939, Studium der Soziologie, Philosophie und Psychologie in Frankfurt am Main, Stadtplaner, Atemtherapeut, Heilpraktiker.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.