
Wie man Freunde gewinnt
Band 1 von 2 in dieser Reihe
Paperback
112 Seiten
ISBN-13: 9783948858049
Verlag: Weltkultur Verlag
Erscheinungsdatum: 13.11.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenMit Hilfe einer lustigen und kauzigen Wissenschaftlerin (Dr. Blitz) begeben sich drei Schüler (Violetta, Pablo und Ranga) auf außergewöhnliche Abenteuer. Ihre spannenden Erlebnisse helfen ihnen, die wissenschaftlichen Konzepte, welche sie in der Schule lernen, zu meistern.
In Band 1 "Wie man Freunde gewinnt" geht es speziell um das Ökosystem, den Lebensraum von Organismen, die Nahrungskette sowie um ökologische Zusammenhänge.
Nicht zuletzt geht es auch um Freundschaft, das Erkennen von gegenseitiger Zuneigung, Sympathie und Vertrauen. Die Schüler lernen in der gemeinsamen Lösung von Aufgaben, wie wichtig Freundschaft ist, und welche herausragende Bedeutung Freundschaft für Menschen und Gesellschaft hat.
Jedes Buch enthält zusätzlich wissenschaftliche Experimente, die auch zu Hause durchgeführt werden können!
Insgesamt behandelt diese Serie verschiedene wissenschaftliche Themen (auf altersgerechtem Niveau - ab 7 Jahre), die von der Biologie des Menschen bis zur Ökologie reichen. Zusätzlich thematisiert die Buchreihe auch den Umgang mit Misserfolgen, Teamarbeit, Mut, Eifersucht und Diversität.
Das Buch lässt sich zu der sog. MINT-Themenbuchreihe zählen.
(MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) - im Englischen STEM.
Neben "Wissenschaft für ALLE!" versteht sich das Buch auch als Beitrag zu Kultur, Verständigung, Diversität, Freundschaft und sozialer Kompetenz und trifft damit den aktuellen, öffentlichen Diskurs sowie den Zeitgeist.

Axel C. Brüggemann (Hrsg.)
"Wissen muss nicht wehtun" ist das Motto des Weltkultur Verlages und seines Inhabers. Er verspricht stets heiteren Tiefgang.
Mit fundiertem Wissen und allzeit beherzt führt der Kreativdenker durch die Geschichte(n) des Lebens.
Axel C. Brüggemann studierte zuerst Chemie und wechselte anschließend zu den Fächern Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Geschichte sowie Wirtschafts- und Sozialgeographie an verschiedenen Universitäten sowie am Istituto Europeo in Florenz
- er verfasste seine interdisziplinäre Abschlussarbeit über das UNESCO Weltkulturerbe.
Mehrere Jahre schrieb er die Texte für Marco Polo, Studiosus und Magic Life. Er ist Co-Autor des Buches: "Die Weinschlösser an Mosel, Saar und Ruwer" und schreibt Artikel für Magazine.
Axel ist sowohl Gründer als auch Inhaber des Weltkultur Verlages und hat hierüber die vielbeachteten #miniaturgeschichten ins Leben gerufen. Seit November 2022 ist er Herausgeber und Übersetzer der Kinder- und Jugendbuchreihe:
Die Abenteuer im Magischen Labyrinth.
Axel C. Brüggemann fährt seit über 22 Jahren als KREUZFAHRTLEKTOR® auf Kreuzfahrtschiffen (seine erfolgreichen Vorträge enden stets mit dem Appell: "Bleiben Sie neugierig!").
Zusätzlich leitet er seit 19 Jahren als Lab & Produkt Manager Biotechnologie-Labore bei Nanion Technologies GmbH in München. Sein Ziel ist es, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften zusammen zu bringen sowie erfahrbar zu machen: Wissenschaft für ALLE!
Sein Buch zur Vortragskultur "Faszination Vortrag" erscheint im Frühjahr 2024.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.