Wie sicher ist Europa in der Neuen Weltordnung?

Antworten auf drängende Fragen

Dr. Horst Walther , Prof. Dr. Heinrich Kreft (Hrsg.), Jochen M. Richter (Hrsg.)

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

584 Seiten

ISBN-13: 9783986741402

Verlag: Diplomatic Council e.V.

Erscheinungsdatum: 11.02.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Europa, Sicherheit, Krieg, Frieden, Cyber

Bewertung::
0%
CHF 66.90

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich um die Zukunft Europas sorgen. In einer sich verändernden globalen Ordnung, in der Europas Schicksal nicht länger von den Handlungen anderer Weltmächte abhängig sein darf, plädieren die 21 hochrangigen Autoren für einen proaktiven Schritt hin zu einem handlungsfähigen und selbstbewussten Europa. Das Buch benennt die zentralen Herausforderungen für Europa mit deutlicher Klarheit - sei es im Bereich Verteidigung, Cyber-Bedrohungen oder Klimawandel, um nur einige zu nennen. Jedes Kapitel, verfasst von einem der 21 renommierten Autoren, die Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind, bietet konkrete Handlungsvorschläge zur Bewältigung dieser Probleme. Die Autoren: Dr. Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, Botschafter; Stephan J. Kramer, Präsident des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz; Prof. Dr. Heinrich Kreft, Präsident des Diplomatic Council, Botschafter (a.D.); Dr. Alina Bârgaoanu, Professorin, Mitglied des EDMO-Beirats (European Digital Media Observatory); Stacy A. Cummings, Generaldirektorin NATO Support and Procurement Agency; Simona Cojocaru, Staatssekretärin für Verteidigung, Rumänien; Dr. Judith Curry, Präsidentin Climate Forrecast Applications Network; Razvan Ceuca, Experte für internationale Beziehungen am New Strategy Center, Rumänien; Andreas Dripke, Executive Chair Diplomatic Council; Dorin Gal, Politikberater des rumänischen Verteidigungsministeriums, Experte für Diplomatie; Dr. Ciro Maddaloni, Politischer Kommentator "Giornale Diplomatico"; Michael Mattis, Gründer und CEO von Silicon Valley Europe; Hang Nguyen, Generalsekretärin des Diplomatic Council; Jamal Qaiser, Friedensaktivist, Beauftragter des Diplomatic Council für UN-Angelegenheiten; Jochen M. Richter, Chair Diplomatic Council Global Security Forum; Marc Ruberg, Verantwortlicher des Universitätsnetzwerks Baden-Württemberg; Prof. Dr. Peter Schallenberg, Professor für Moraltheologie und Theologische Ethik; Dr. Harald Schönfeld, Gründer & CEO von butterflymanager und United Interim; Andre Schulte-Südhoff, Geschäftsführer und Gesellschafter von Schuko; George Scutaru, Gründer und CEO des New Strategy Center, Rumänien; Dr. Horst Walther, CEO SIG, Beauftragter des Diplomatic Council für UN-Angelegenheiten.
Dr. Horst Walther

Dr. Horst Walther

Dr. Horst Walther gilt als anerkannte Autorität in geopolitischen Sicherheitsfragen insbesondere in Bezug auf Europa sowie den Konflikt zwischen den USA und China, worüber er mehrere vielbeachtete Werke verfasst hat.

Prof. Dr. Heinrich Kreft

Prof. Dr. Heinrich Kreft (Hrsg.)

Botschafter Prof. Dr. Heinrich Kreft ist Senior Fellow am Istanbul Policy Center, hatte den Lehrstuhl für Diplomatie inne und war Programmdirektor "Internationale Beziehungen und Europäische Studien" an der Andrássy Universität Budapest und Direktor des dortigen Zentrums für Diplomatie.

Jochen M. Richter

Jochen M. Richter (Hrsg.)

Jochen M. Richter arbeitete 30 Jahren sowohl in der EU-Kommission als auch im EU-Parlament (zuletzt als Direktor des Europäischen Parlaments) und lehrt er an Universitäten in Luxemburg und Düsseldorf sowie an der Katholischen Universität in Lviv.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding